AVEVA präsentiert Faktoren für Planungseffizienz, die die Zukunft von Anlagenplanungs- Software beeinflussen

Business Paper stellt die Effizienz in der
Anlagenplanung

auf ein neues Niveau

AVEVA gibt die Veröffentlichung eines neuen Business Paper für
die Prozess- und Energieindustrie bekannt, das sich auf die
Notwendigkeit der Effizienzmaximierung in der Anlagenplanung
konzentriert. Im Zusammenhang mit seiner Vision ?The Future of Plant
Design–, gibt AVEVA Einblicke in seine Industrieexpertise, um die
EPCs bei der Reduzierung ihrer Kosten und gleichzeitiger Verbesserung
der Qua

Hasso-Plattner-Institut startet weltweites Internet-Lernnetzwerk

Das Hasso-Plattner-Institut für
Softwaresystemtechnik (HPI) plant ab September kostenlose
Online-Kurse für jedermann. Als Vorreiter in Europa will das Institut
über die neue Internet-Plattform www.openHPI.de weltweit interaktive
Online-Kurse seiner Informatikprofessoren anbieten – in Englisch und
Deutsch. Notwendig ist lediglich eine Anmeldung auf dem
"openHPI"-Portal. Zulassungsbeschränkungen für das in ein soziales
Lernnetzwerk eingebettete Angebot gibt

Der CA Technologies Channel Index für 2012 zeigt auf: Die Ausgaben für Cloud steigen – Die Nutzer erkennen die geschäftlichen Vorteile

Das vierte Jahr in Folge erhöhen sich die Ausgaben für
Cloud-Computing, laut diesjährigem CA Technologies Channel Index,
einer Jahresstudie die die IT-Branchenaussichten der EMEA-Partner von
CA Technologies verfolgt.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869 )

Über zwei Drittel (69 %) der EMEA-Partner sagen Cloud für dieses
Jahr eine Erhöhung der Ausgaben Jahr voraus – gegenüber 60 % in 2011
und 48 % in 2010. Partner berichten, da

Steria Gruppe legt Ergebnisse für 1. Halbjahr 2012 vor: Umsatzwachstum von 3,3 Prozent

Paris/Hamburg, 30.07.2012 – Die Steria
Gruppe hat ihre Geschäftsergebnisse für das 1. Halbjahr 2012
veröffentlicht. Das Umsatzwachstum beträgt 3,3 Prozent, die operative
Marge liegt bei 5,1 Prozent. Die offizielle Presseinformation in
englischer Sprache finden Sie auf

http://investors.steria.com/phoenix.zhtml?c=170213&p=irol-results

Pressekontakt:
Jennifer Lansman
Tel: +33 1 34 88 61 27 / +33 6 30 61 62 82
jennifer.lansman@steria.com

Investor relations:
Olivier P

Mobil, sozial, vernetzt – Wird am Bewerber vorbei gesucht?

– Apps für die mobile Jobsuche immer beliebter – werden von
Unternehmen aber kaum angeboten

– Wo und wie Unternehmen Stellen veröffentlichen und Kandidaten
suchen: Vergleich Recruiting Trends und Bewerbungspraxis 2012

Gesucht, gefunden? In Zukunft wird es für Unternehmen noch
schwieriger, passende Fachkräfte zu rekrutieren. Umso wichtiger ist
es für Arbeitgeber, die Präferenzen ihrer potenziellen Bewerber bei
der Jobsuche zu kennen – und

Rekrutierung: Ein Drittel der Unternehmen klagtüber zu wenige Bewerbungen auf Schlüsselpositionen / Ein Fünftel der Bewerber weist mangelnde Fachkompetenz auf

Die Suche nach Talenten mit
Schlüsselqualifikationen ist für deutsche Unternehmen in den
vergangenen Monaten immer schwieriger geworden. Zu den Hauptgründen
gehört laut einer aktuellen Untersuchung des Personalberaters
ManpowerGroup, dass auf ausgeschriebene Schlüsselpositionen zu wenige
Bewerbungen eingehen. Ein Drittel der Firmen beklagt dieses Problem –
vor allem in Bereichen, in denen es um handwerkliche Fähigkeiten,
Technik-Kompetenz und Vertriebstalent g

Neueinsteiger mPowa stellt europaweite Lösung vor und heizt damit den Kampf um den Markt für Mobilzahlungen weiter an

mPowa jetzt live für Android – iZettle kann in etlichen
europäischen Ländern keine Visa-Zahlungen verarbeiten

Das Mobilzahlungsunternehmen für mPowa gab heute bekannt, dass
seine mobilen Zahlungsdienste jetzt ausser für Apples iPhones und
iPads auch für Android-Smartphones und -Tablets zur Verfügung stehen.
Kunden mit mPowas Kartenlesegerät können einfach zum Google Play
Store für Android gehen und sich mPowas Mobilzahlungs-App kostenfrei

TA Triumph-Adler mit erweiterten Funktionen für TA Cockpit® / Verbesserte Prozesse bei Wartung und Verbrauchsmaterialien sparen zusätzliche Kosten

TA Triumph-Adler, der Spezialist im Document
Business, hat sein mehrfach ausgezeichnetes Asset- und
Systemmanagement-Tool TA Cockpit® um neue Funktionen erweitert. In
der Version 3.0 lässt sich die Wartung von Druckern und
Multifunktionssystemen (MFP) über Eskalationsstufen steuern. Darüber
hinaus errechnet die Funktion IOM (Intelligent Order Management)
künftig den optimalen Zeitpunkt für die Nachbestellung von
Verbrauchsmaterial.

Per Mausklick liefert TA

Ukraine macht einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz

Die Staatsagentur für Wissenschaft, Innovation und Information
teilt mit, dass ab Beginn des Jahres 2014 alle öffentlichen
Dienstleistungen in der Ukraine über das Internet verfügbar gemacht
werden. Derzeit implementiert die Regierung der Ukraine die
Initiative Open Government Partnership (OGP), der das Land im
September 2011, zusammen mit 54 anderen teilnehmenden Ländern,
beigetreten ist. Die Bereitstellung der öffentlichen Dienstleistungen
über das Intern