Supermicro stellt 8-fache Enterprise Server und GPU SuperBlade(R)-Systeme auf der CeBIT vor

Super Micro
Computer, Inc. , ein weltweit führendes Unternehmen für
anwendungsoptimierte und äusserst leistungsfähige Server-Lösungen,
wird seine 8-fache Enterprise Server-Lösung mit bis zu vierundsechzig
Xeon-Prozessorkernen für 5U-Gehäuse (80 Kerne in Kürze verfügbar)
sowie sein SuperBlade(R)-System mit Unterstützung für 20 GPUs in
einem einzigen 7U-Blade-Gehäuse auf der CeBIT 2011 in Hannover
(Deutschland) veröffentlichen (

Neue Plantronics App InstantMeeting erleichtert Telefonkonferenzen für mobile Manager

Automatisches und unkompliziertes
Konferenz-Handling mit der Instantmeeting App und dem neuen Smartset
Voyager Pro UC

CeBIT 2011 – Von Plantronics ist ab sofort die InstantMeeting App
für Android- und BlackBerry-Smartphones erhältlich. Die App
ermöglicht es Mobile Professionals, sich von unterwegs in
Telefonkonferenzen einzuwählen – und das mit nur einem Tastendruck.

Simply Smarter Communications für die Arbeitswelt der Zukunft

Die Geschäftswelt en

Die „Schwachstelle“ in der Virtualisierung stärken

Storage Area Networks (SANs)
und Virtualisierung (z. B. Microsoft Hyper-V, VMware ESX) sind die
schnell wachsende Gegenwart und die dominante Zukunft von
universellem Computing. Immerhin basiert "Cloud Computing" auf diesen
Technologien. Schlüssel zu diesen neuen Technologien ist die
gemeinsame Nutzung von Computerressourcen, die definitionsgemäss
beschränkt sind.

Durch das Abstrahieren von Anwendungen, Betriebssystemen und
Datenspeicherung können IT-Abteilungen

Killer Wireless-N-Adapter von Bigfoot Networks liefern höchste Wi-Fi-Performance für Notebooks

Pünktlich
zur CeBIT 2011 präsentiert Bigfoot Networks, Entwickler und Produzent
der Killer-Netzwerkkarten, mit den Killer Wireless-N-Produkten seine
ersten Wi-Fi-Adapter für Notebooks: Killer Wireless-N 1102 und Killer
Wirless-N 1103. Die neue Lösung setzt auf die bewährte
Killer-Technologie und unterstützt den IEEE 802.11n-Standard für
drahtlose Netzwerke. Dadurch sind die Adapter bis zu fünf Mal
schneller als vergleichbare Produkte. Durch die Kombination

SAP Business ByDesign mit neuen Starterpaketen und der itelligence-Systemerweiterung für Dienstleister

itelligence AG zeigt auf der CeBIT
2011 in Hannover in Halle 4, C04 vom 1. bis 5. März 2011,
Messehighlights im Bereich SAP Business ByDesign: drei vordefinierte
Einstiegspakete für CRM, ERP und für Dienstleistungsunternehmen.
Darüber hinaus wird der erfolgreiche IT-Komplettdienstleister eine
selbstentwickelte Systemerweiterung von SAP Business ByDesign
vorstellen, die insbesondere dem Dienstleistungssektor mehr
Flexibilität verschafft. Alle präsentierten Pak

Goodman entwickelt ca. 110.000 m2 grosses Logistikzentrum für Amazon in Rheinberg

Die
Goodman-Gruppe gab heute den Vertragsabschluss mit Amazon, einem der
weltweit führenden Online-Händler, über die Errichtung eines ca.
110.000 m2 grossen Logistikzentrums in Rheinberg (bei Duisburg)
bekannt. Amazon plant in Rheinberg bis zu 1.000 feste Arbeitsplätze
zu schaffen. Diese neuerliche Transaktion unterstreicht die Position
von Goodman als Marktführer für die Entwicklung von
Logistikimmobilien in Deutschland.

Das neue Projekt in Rheinberg baut auf d

IT-Dienstleister itelligence zeigt mobiles SAP – Mittelstand profitiert: Mit it.x-mobile SAP-Daten sicher auf iPhone&Co.

Die mobilen SAP-Lösungen für iPad, iPhone und
Android-Geräte stehen für itelligence auf der diesjährigen CeBIT in
Hannover besonders im Fokus. itelligence präsentiert dazu in Halle 4,
C04, die neue Lösung it.x-mobile. Mit ihr lassen sich SAP-Daten für
IT-Prozesse auf Smartphones oder Tablets nutzen, unabhängig vom
Gerätetyp. Drei ausgefeilte Business-Szenarien hat itelligence zur
CeBIT für den Mittelstand neu entwickelt:

Business-Sz

MATERNA kombiniert elektronische Aktenführung mit Microsoft-Anwendungen

Die MATERNA GmbH präsentiert auf der CeBIT 2011
die aktuelle Version ihrer Lösung "eAkte-Basispaket" für die
elektronische Aktenführung im Public Sector Parc in Halle 9, am Stand
C68. Das eAkte-Basispaket ermöglicht eine elektronische Aktenführung
und ist vollständig in die Microsoft-Office®-Umgebung integriert.
Damit ist für Kommunen, Landes- und Bundesbehörden erstmals eine
Lösung verfügbar, um elektronische Akten direkt

Sachsen-Anhalt mit mehr als 25 Ausstellern zur CeBIT

Vom 1. bis 5. März 2011 präsentieren sich
sachsen-anhaltische Wirtschaft und Forschung mit mehr als 25
Ausstellern auf der weltweit bedeutendsten Messe für die digitale
Industrie, der CeBIT. Auf knapp 200 m2 ist das Land erneut mit einem
Gemeinschaftsstand in Hannover vertreten (Halle 9, Stand B11). Unter
Federführung der Investitions- und Marketinggesellschaft
Sachsen-Anhalt mbH (IMG) stellen dort zehn Unternehmen ihre Produkte-
und Dienstleistungen rund um das Thema I