PlusServer AG eröffnet das umweltfreundlichste Rechenzentrum Europas – 66 % Energieeinsparung bei voller Tier-3-Leistung

Das Rechenzentrum datadock der PlusServer AG hat
nach rund drei Jahren der Planung und Bauzeit und Investitionen von
über 17 Millionen Euro seinen Betrieb aufgenommen. Mit der besten
Energieeffizienz und besonders niedrigen Emissionswerten führt es
aktuell die Riege der "grünen" Rechenzentren in Europa an. Der eco
Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. hat die Qualität des
datadock sogar zweifach bestätigt: es erhielt den eco Award 2010 als
beste

Neuer PDA Elf macht Mobilität mobiler

Mit Elf hat Datalogic Mobile eine
bedeutende Weiterentwicklung auf dem PDA Markt erreicht: Nach dem
neuesten Stand der Technik, ergonomisch, benutzerfreundlich und mit
einer Hand zu bedienen. Und damit macht der Elf Field Sales, Retail
und Logistik Anwendungen mobiler.

Der Fortschritt ist mit einer Hand greifbar: Elf mit WLAN 802.11
a/b/g mit CCX V4 Zertifikat, 3.5G UMTS HSDPA Mobilfunk, Imager, HF
RFID "reading und writing", 3MP Autofokus-Kamera, und GPS. Datalogic
Mobile

Qualifizierte Berater im Bereich Business Intelligence und Risikomanagement Mangelware

Risikomanagement hat in der Finanzbranche
traditionell einen hohen Stellenwert. Seit der letzten Finanzkrise
stieg auch die Bedeutung des Themas Business Intelligence (BI)
merklich. Marktbeobachter wie Lünendonk oder Gartner sehen
gleichzeitig auch die Anforderungen der Unternehmen an die
Beraterzunft erheblich steigen.

Einen wesentlichen Grund hierfür vermutet Analyst Dr. Heinz
Streicher in der insgesamt zunehmenden Komplexität und Dynamik der
Märkte; Rahmenbeding

Informationsforum RFID künftig unter einem Dach mit GS1

Ab Januar 2011 wird die erfolgreiche Arbeit
des Informationsforum RFID e.V. von GS1 Germany GmbH weitergeführt.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Informationsforums
beschlossen die Mitglieder, die Arbeit der beiden Organisationen
zukünftig noch enger miteinander zu verbinden. Ziel ist es weiterhin,
Informationen zur RFID-Technologie für Politik, Medien und
Unternehmen bereitzustellen. Eine enge Anbindung an das EPC Advisory
Board bei GS1 Germany, in dem auc

Notebook Leasing: die bessere Finanzierungsalternative für Unternehmen und Freiberufler

Notebook Leasing: die bessere Finanzierungsalternative für Unternehmen und Freiberufler

Ob einzelner Freiberufler oder größeres Unternehmen, Investitionen in die IT-Ausstattung binden zunehmend Eigenkapital. Gleichwohl eine entsprechende, den Anforderungen genügende Ausrüstung, die Grundlage für effektive Arbeitsabläufe und damit auch ein Faktor der Wirtschaftlichkeit sind. Mit einem Laptop Leasing bieten sich schlanke Finanzierungsmöglichkeiten, die neben Bewegungsfreiheit auch steuerliche Vorteile schaffen. Zumal eine Leasingfinanzierung auch b

Vermessen: Online-Händler vernachlässigen E-Shop-Monitoring/Nur 57 Prozent der E-Shops messen, wie viele Besucher wirklich einkaufen/Mehrheit beschränkt sich auf abgespecktes Reporting

Online-Händler in Deutschland stehen mit einer
professionellen Web-Analyse ihrer E-Shops erst am Anfang. 43 Prozent
der E-Shop-Betreiber wissen beispielsweise nicht, wie viele Besucher
ihrer E-Commerce-Plattform später tatsächlich eingekauft haben. Sie
sind zudem nicht im Bilde darüber, welche Suchwörter Kunden am
häufigsten benutzen. Den Unternehmen entgehen damit wichtige
Anhaltspunkte, mehr Besucher in Kunden zu verwandeln. Das sind die
Ergebnisse einer E-

Sicherheit von Cloud Computing ist Verhandlungssache / Detecon empfiehlt striktere Vertragsklauseln

Oft gehen Cloud-Computing-Verträge auf
Sicherheitsrisiken nur mangelhaft ein, obwohl die damit verbundene
Schadenswahrscheinlichkeit hoch ist. Davor warnt das jüngste Opinion
Paper der ICT-Management-Beratung Detecon. Es empfiehlt,
Sicherheitsanforderungen früh und systematisch zu definieren sowie
gegenüber dem Cloud-Anbieter vertraglich festzuschreiben. Zugleich
betonen die Autoren, dass Anwender beim Umstieg zu Cloud Computing
ihre IT-Sicherheit sogar erhöhen k&

CSC: Strategische Cloud-Computing-Allianz mit der VCE-Coalition und den assoziierten Partnern VMware, Cisco und EMC / Neue globale Solutions-Unit und Centers of Excellence zeigen Vblock-Technologie

CSC erweitert seine Allianz mit der Virtual
Computing Environment Coalition (VCE). Diese bislang beispiellose
Partnerschaft von Cisco, EMC und VMware hat das Ziel, eine neue
globale Solutions-Unit zu entwickeln und Centers of Excellence,
basierend auf der Vblock-Technologie der VCE, zu schaffen. Der Ausbau
der strategischen Cloud-Computing-Allianz zeigt, dass VCE Vblock der
bevorzugte Technologie-Stack für die Cloud-Angebote von CSC ist.
Damit können Anwender ihre Geschäftsp

Meilenstein der Software-Entwicklung erreicht Immobilienbranche / Zukunftsweisende Online-Technologie zur Immobilienverwaltung vereinfacht Prozesse (mit Bild)

Meilenstein der Software-Entwicklung erreicht Immobilienbranche / Zukunftsweisende Online-Technologie zur Immobilienverwaltung vereinfacht Prozesse (mit Bild)

"Bitte starten Sie den Computer neu!" – selbst wenn bei der
Installation eines Programms oder eines Updates alles funktioniert
hat, ist es ein ebenso nerven- wie zeitraubender Vorgang. Auch die
regelmäßige Datensicherung und das Management von
Arbeitsplatzlizenzen sind lästige Notwendigkeiten. Mit ‚immoware24‘
macht eine neue Software-Generation für die Immobilienverwaltung all
diese Arbeitsschritte überflüssig. Vorgestellt wurde das System de

Erfolgreiches Linkmanagement ist nachhaltig / SUMO bietet Unterstützung bei der Offpage-Optimierung an

Linkmanagement gilt im Moment als das Instrument für
die Suchmaschinenoptimierung mit besonders großen Erfolgsaussichten.
Gleichzeitig lauern auch genügend Fallstricke, die dem optimalen
Einsatz dieser SEO-Disziplin gegenüberstehen und im schlimmsten Fall
einer Website mehr Schaden als Nutzen zufügen. Grundsätzlich gilt:
Qualität und Themenrelevanz von Backlinks sind für Suchdienste
wichtiger als die Quantität eingehender Links.

Linkmanagem