Die Meldungen über Datenlecks und Hacker-Angriffe,
bei denen Millionen von Nutzerdaten erbeutet wurden, haben in den
letzten Monaten stark zugenommen. Ob man selbst Opfer eines
Datendiebstahls geworden ist, lässt sich mit dem Identity Leak
Checker, einem Online-Sicherheitscheck des Hasso-Plattner-Instituts
(HPI), sehr leicht überprüfen. Seit 2014 kann dort jeder
Internetnutzer unter https://sec.hpi.de/ilc kostenlos durch Eingabe
seiner E-Mail-Adresse prüfen lassen,
Mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen
sorgt sich hinsichtlich der IT-Sicherheit. Dies bestätigt die Studie
"IT-Sicherheit im Rahmen der Digitalisierung", die Bitkom Research im
Auftrag für die Bundesdruckerei im Frühjahr 2016 durchgeführt hat. So
berichten 54 Prozent der Unternehmen von konkreten Angriffen in den
letzten 24 Monaten. Jüngste Hackerangriffe wie jene auf die namhaften
Onlinedienste Twitter, Spotify und Netflix manifestieren die
Ernsth
Daten in der Cloud sind geschützt vor der
ausufernden Ransomware-Angriffswelle
"Die Speicherung von Daten auf dem eigenen PC oder Server ist
potenziell gefährlicher, als die Sicherung der Daten in unserem
Cloud-Service", erklärt Detlef Schmuck, Geschäftsführer der TeamDrive
Systems GmbH (www.teamdrive.de). Der TeamDrive-Chef verweist auf die
steigende Flut von Ransomware-Angriffen, bei denen Cyber-Erpresser
damit drohen, die auf dem PC bzw. Server abge
Der AWS-Bereich von AllCloud, ein Amazon Web Services (AWS)
Premium-Beratungspartner, der sich darauf spezialisiert hat,
Unternehmen bei der Migration, Optimierung und dem Management ihrer
Kernanwendungen auf der AWS-Plattform zu unterstützen, ist Teil der
elitären Gruppe geprüfter AWS Next-Generation (v3) Managed Service
Partner.
Die Zertifizierung als AWS Managed Service Partner ist ein
Nachweis der Verpflichtung eines Partners, die Best Practices von AWS
im Hinbl
76 Prozent der Bundesbürger fordern für
elektronische Geräte der Zukunft einen Update-Service, der vor
Hackerangriffen schützt. Damit zeigen sich die Deutschen beim
Datenschutz in der vernetzten Welt deutlich sensibler als ihre
europäischen Nachbarn oder Verbraucher in Asien und den USA. Das gilt
für die Elektronik in den eigenen vier Wänden ebenso wie für den
öffentlichen Raum. Das sind Ergebnisse des electronica-Trend-Index
2020. Dafür w
Weltweit planen 58 Prozent der Chefetagen in den
nächsten drei Jahren in Cyber-Sicherheits-Tools zu investieren.
Gleichzeitig sollen digitale Technologien der nächsten Generation –
wie beispielsweise Mobil- und Cloud-Technologien,
Kollaborations-Software oder Anwendungs-Services ausgebaut werden.
Das sind Ergebnisse einer weltweiten Studie der Economist
Intelligence Unit (EIU) im Auftrag von CSC (NYSE: CSC). Dazu wurden
im März 2016 weltweit mehr als 500 Top-Führungskr&
120 Teilnehmer diskutierten bei der dritten "Sicherheitskonferenz
am Brandenburger Tor – STATE OF SECURITY", einer Veranstaltung von
KÖTTER Security und German Business Protection in Kooperation mit der
Allianz SE, über aktuelle und künftige Sicherheitsrisiken. Im Fokus
stand u. a. das Thema Wirtschaftskriminalität mit jährlichen
Milliardenschäden allein für deutsche Unternehmen.
Hacking-Wettbewerb, Konferenz, Jobmesse,
Networking: Am 9. November 2016 findet im Areal Böhler in Düsseldorf
die European Cyber Security Challenge (ECSC) statt. Hier treten die
jeweils 10 besten IT-Talente aus 10 europäischen Ländern an und
beweisen ihr Können. Begleitend zur Challenge gibt es eine
IT-Sicherheitskonferenz sowie eine Recruiting-Messe.
In vielen Ländern gibt es in Unternehmen heutzutage einen Mangel
an IT-Sicherheitskräften. Um diesem
– Zwei-Faktor-Authentifizierung wie die Hälfte der 100 weltweit
führenden Banken
– Weltmarktführer bei Life Sciences bestätigt Sicherheit von
TeamDrive und VASCO
Der Cloud-Dienstleister TeamDrive Systems und die Sicherheitsfirma
VASCO haben sich verbündet, um eine Hochsicherheitslösung für den
Datenaustausch in der Cloud anzubieten. Hierzu wurde das
Zwei-Faktor-Authentication-System DIGIPASS von VASCO in den Sync &
Share-Service
SecurityScorecard
(http://securityscorecard.com/), die akkurateste Plattform für
Sicherheitsbewertung und kontinuierliche Risikoüberwachung, hat für
ihre ausgereifte Technologie und strategische Implementierung beim
ersten PwC Cyber Security Day (https://www.pwcaccelerator.com/pwcsacc
elerator/cyber-security-day-oct16.html), der am Dienstag, den 18.
Oktober im Crystal Park in Luxemburg (Europa) stattfand, den "Most
Promising Company Award" erhalten.