Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
führt seine neue Lösung Qualys ThreatPROTECT in den Markt ein.
Aufsetzend auf der Qualys Cloud-Plattform korreliert ThreatPROTECT
Daten aus Schwachstellenscans mit Daten zu aktiven Bedrohungen aus
zahlreichen Quellen und stellt sie in einem dynamischen Dashboard
dar. Damit erhalten Unternehmen eine ganzheitliche und
kontextbezogene Sicht auf ihre An
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
führt seine neue Lösung Qualys ThreatPROTECT in den Markt ein.
Aufsetzend auf der Qualys Cloud-Plattform korreliert ThreatPROTECT
Daten aus Schwachstellenscans mit Daten zu aktiven Bedrohungen aus
zahlreichen Quellen und stellt sie in einem dynamischen Dashboard
dar. Damit erhalten Unternehmen eine ganzheitliche und
kontextbezogene Sicht auf ihre An
Mit über 60 Prozent sind mittelständische Unternehmen
überproportional häufig von Cyber-Attacken betroffen. Wer sind die
Angreifer, warum sind Advanced Persistent Threats (APT) so schwierig
zu erkennen und wie können sich Unternehmen davor schützen? Diese und
weitere Fragen rund um eine der wichtigsten Herausforderungen für die
IT-Sicherheit in Unternehmen und bei der Öffentlichen Hand
beantwortet Frank Melber, Head of Business Development Cyber Se
Neue Ära von Angriffen von Maschinen auf Maschinen – digitale
Antikörper eingeführt
Darktrace, das weltweit führende Unternehmen für
Immunsystem-Technologie für Unternehmen, gab die Einführung von
Darktrace Antigena bekannt, ein bahnbrechendes neues Produkt, dass
maschinelles Lernen für Netzwerke nutzt, sodass diese sich
automatisch selbst verteidigen können.
Angesichts des Beginns einer neuen Ära, in der Maschinen Maschinen
ang
Nach einer Ausschreibung des Freistaats Sachsen bekam ArmorSource
LLC of Hebron, Ohio, USA Ende 2015 von der Landespolizei Sachsen eine
Bestellung für ca. 1600 AS 600 Rifle-Resistant-Helme. Die Helme des
Typ AS 600 bieten einen sehr weitreichenden Schutz bis zum Kaliber
7.62×51 mm M80 Geschosse und einen Splitterschutz gemäß STANAG 2920
bei über 1000 m/s (Zertifiziert in Mellrichstadt/ Deutschland). Der
AS 600 Helm wiegt in kompletter Konfiguration (Rails, Inlay,
Crossmatch®, ein
führender Anbieter von Lösungen für Identitätsmanagement und
Authentifizierung, gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission
Griechenland durch das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen
(EASO) finanzielle Mittel für den Kauf von Crossmatch L
Scan®-Handabdruckscannern gewährt hat. Die Geräte werden an
griechischen Grenzübergängen und auf den Inseln Lesbos, Chios, Leros,
Kos und Samos
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Zurzeit schlagen die Viren wieder
richtig zu – bei den Menschen, aber auch bei PCs, Smartphones und
Tablets. Aber wann ging das eigentlich los mit diesen Computerviren?
Und wann haben die ersten Experten den Kampf gegen diese gefährlichen
Biester aufgenommen? Helke Michael hat sich da rechtzeitig zur CeBIT
(14. – 18. März) mal schlau gemacht.
Sprecherin: Mehr als 30 Jahre ist es her, als die ersten
Computerviren au
Die Einreichungen für die öffentliche Konsultation des
Öko-Instituts haben wichtige Punkte in Bezug auf die Erneuerung der
RoHS-Ausnahme für auf Cadmiumselenid (CdSe) basierte Quantenpunkte
(QDs) bestätigt. Die Ausnahme würde es europäischen Konsumenten
ermöglichen, von Bildschirmen zu profitieren, die ein besseres
Farberlebnis ermöglichen und die energiesparender sind. Die
Informationen und Fakten, die von den Interessenvertretern
eingere
Ein einfach zu integrierender "Click-to-Communicate" und
"Click-to-Call" Web- und App-Service ermöglicht eine intuitive und
verbesserte Kundenerfahrung bei gleichzeitiger Reduzierung der
Gesamtbetriebskosten
Xura, Inc. (NASDAQ: MESG (http://www.xura.com/)), ein führender
Anbieter von digitalen Kommunikationsdienstleistungen und Innovator
auf dem Gebiet der WebRTC-Technologie, hat heute Xura Elements auf
den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein
PwC-Studie: Unternehmen wappnen sich
gegen digitale Angriffe / Unternehmen der KRITIS sehen
IT-Sicherheitsgesetz überwiegend positiv / Mehrheit der Unternehmen
lässt sich bei Industrie 4.0 nicht von Cyberrisiken abschrecken /
Non-Compliance wird zunehmend zum Wettbewerbsnachteil /
Speak-up-Kultur essenziell für Kriminalprävention
Mit der wachsenden digitalen Vernetzung in der Wirtschaft steigt
auch das Risiko für Cybercrime: Das ist vor allem
forschungsintensi