Benutzer von analogen
Überwachungskamerasystemen (CCTV) kommen jetzt in den Genuss von 5MP
HDTVI- und 4K-Videoauflösung und schützen gleichzeitig ihre
Investitionen in vorhandene Kabelinfrastruktur. Hikvision stellt
seine analoge HD-Lösung der dritten Generation vor. Turbo HD 3.0
gewährleistet nicht nur höhere Videoperformance mit bis zu 5MP
HDTVI-Eingabe und 4K-Videoausgabe, sondern unterstützt auch
latenzfreie 1080p HD-Videos bis zu 800 m und HD720p-&U
Einzigartige Technologie kombiniert im Interesse erhöhter
Sicherheit Gesichts- und Stimmerkennung mit Passwörtern
Xura, Inc. (http://www.xura.com/) (NASDAQ: MESG), ein führender
Anbieter digitaler Kommunikationsdienste, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen mit SpeechPro zusammenarbeitet, um erstmals dessen
Biometrietechnologie einzusetzen. Unternehmenskunden, insbesondere
aus der Finanzdienstleistungsbranche, wird die Möglichkeit angeboten,
im Rahmen mobiler A
Vom 9. bis 14. Mai 2016 ist es soweit: Mit
FOR508: Advanced Digital Forensics and Incident Response lädt das
SANS Institut zu seinem zweiten deutschsprachigen Trainingsevent ein.
Station ist dieses Mal Hamburg. Im Fokus des Kurses stehen aktuelle
Incident-Response-Taktiken und -Techniken, die Unternehmen
umfangreichen Schutz ihrer Netzwerke gegenüber Angriffen aus dem
Cyber Space ermöglichen.
"Mit deutschsprachigen Events wie in Frankfurt und Hamburg schlägt
SAN
Gemäß (http://www.argus-sec.com/) der öffentlichen Ankündigung der
FBI-DoT-NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) vom
17. März (http://www.ic3.gov/media/2016/160317.aspx), nimmt Argus
Cyber Security Ltd. (http://www.argus-sec.com/), der Pionier in der
automobilen Cybersicherheit, bei zwei bedeutenden Veranstaltungen der
Automobilindustrie an drei Diskussionsforen zur Cybersicherheit teil
– dem 3. Annual Automotive Cyber Security Summit
(http://
Hikvision, der Weltmarktführer
bei Videoüberwachungsprodukten und -lösungen, gibt die Integration
seiner vollständigen Palette an Netzwerkkameras und
Netzwerkvideorekordern mit dem Net2 Zutrittskontrollsystem von
Paxton, dem UK-Marktführer bei elektronischen Lösungen für
IP-Zutrittskontrolle und Türsprechanlagen bekannt. Die Integration
bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Vereinfachung
der Sicherheitsverwaltung von Gebäud
Auswertung des Quick-Checks zeigt, dass KMU nach wie vor
unzureichend vor Cyber-Angriffen geschützt sind. // VdS-Richtlinien
machen Risiken transparent und beherrschbar. // VdS-anerkannter
Cyber-Berater erhält Fördermittel. // Nur eine schnelle Reaktion nach
einer Cyber-Attacke vermeidet größere Schäden. //
VdS-Cyber-Instrumentarium von Versicherern immer mehr angewendet.
Der noch immer unzureichende Schutz mittelständischer Unternehmen
gegen Cybe
Die LORA-Technologie ermöglicht die Überwachung von
Bike-Sharing-Systemen in Echtzeit
Mit der LORA-Technologie des niederländischen Unternehmens KPN
wird Mobilock zum ersten Fahrradschloss weltweit, das mit dem
Internet der Dinge (IoT) verbunden ist. Das Bike-Sharing-System, das
eine Smartphone-App zum Öffnen des Schlosses verwendet, kann jetzt
alle seine Fahrräder mittels GPS in Echtzeit überall und zu jeder
Zeit überwachen und lokalisieren.
Fast 3.000 Sicherheitslücken in Software wurden allein im ersten
Halbjahr 2015 bekannt (Quelle: Microsoft). Nicht immer ist bereits
ein Update verfügbar, das die Schwachstelle schließt. G DATA stellt
auf der CeBIT seine richtungsweisenden Unternehmenslösungen der
Generation 14 vor. In der Version 14 integriert G DATA den
Exploit-Schutz in seine Business-Lösungen. Die Technologie schützt
Clients im Unternehmensnetzwerk zuverlässig vor Sicherheitsl&uum
Wenn das Internet der Dinge und Dienste Städte, Wohnungen und
Produktionsstätten intelligent vernetzt, sind Sicherheitsvorkehrungen
gegen neuartige Formen von Cyberkriminalität erforderlich. Darauf
macht anlässlich der CeBIT das Hasso-Plattner-Institut (HPI)
aufmerksam. Als Aussteller in Halle 6, Stand D18, präsentieren die
Potsdamer Informatikwissenschaftler eine eigens entwickelte Lösung,
welche die drahtlose Kommunikation zwischen Sensoren und Aktuatoren
– Vorträge von IT-Experten, dem Verfassungsschutz Niedersachsen,
Cyber-Beratern und einer Datenschutzexpertin.
– Bundesinnenminister Thomas de Maizière auf dem CeBIT-Stand von
VdS angekündigt.
– VdS-Richtlinien 3473 unterstützt Unternehmen auch im Kampf gegen
Schäden durch Cyber-Gefahren wie "Locky".
Der Trojaner "Locky" verbreitet sich rasant in Deutschland und
erpresst Opfer im privaten wie im wirtschaftlichen Ber