Schluss mit „Schönfälschen“

Schluss mit „Schönfälschen“

Reportings sind fester und unabdinglicher Bestandteil des Unternehmensalltags. Sie sind wesentlich für die Unternehmensführung, interne Zusammenarbeit und Effizienzsteigerung. Sie sollen Wahrheit und Klarheit bringen, Stärken und Schwächen sichtbar machen – gerade deshalb ist zuverlässiges und wahrheitsgetreues Reporting essenziell, doch nur allzu oft ist gerade das in vielen Unternehmen nicht der Fall. Michael Thissen, Inhaber der […]

Informativ und praxisorientiert: CSS startet Thementage 2018

Künzell, 16. Januar 2018 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis: Dies erwartet Teilnehmer auf den kostenfreien CSS-Thementagen 2018. In den modernen Schulungsräumen der Firmenzentrale in Künzell und an weiteren zehn regionalen Veranstaltungsorten fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends […]

Industrie 4.0: Roadmap zur Digitalisierung im Controlling

Industrie 4.0: Roadmap zur Digitalisierung im Controlling

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt immens. Sie wird komplexer, schneller und umfasst komplett neue Tätigkeitsfelder. Dieser Trend macht auch nicht vor dem Controlling halt. Das im GRIN Verlag erschienene Buch „Erfolgreiches Controlling in der Welt der Digitalisierung“ zeigt, wie die Digitalisierung bei den Arbeitsprozessen im Controlling umgesetzt werden kann. Die Autoren Dr. Reinhold Kohler und […]

Neu in der Geschäftsführung – Erfolgreich mit Controlling S&P

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Unternehmenssteuerung, Geschäftsentwicklung und Rating Ihres Unternehmens. > Unternehmensziele mit Kennzahlen sicher erreichen > Welche Kennzahlen werden für eine sichere Unternehmenssteuerung benötigt? > Compliance im Vertrieb sicherstellen > Die 7 wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers > Persönliche Haftung des Geschäftsführers begrenzen Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 14.-15.12.2017 München & […]

45 Jahre eurodata Österreich

45 Jahre eurodata Österreich

Wien/Saarbrücken, 15. November 2017 – Mit speziellen Lösungen zur effizienten Erstellung von Finanzbuchhaltungen, betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Geschäftsanalysen, hat sich eurodata Österreich einen Namen gemacht. Vor allem im Tankstellenmarkt und bei Franchise-Unternehmen ist die Software sehr gefragt. „Wir sind stolz, unseren Kunden seit Jahrzehnten als zuverlässiger Lösungsspezialist für Abrechnungssysteme sowie Controllinglösungen zur Seite zu stehen“, sagt […]

CSS stellt neue mobile Apps für Anwender von eGECKO vor

Künzell, 09. November 2017 – Die CSS AG, einziger Anbieter einer 100%ig integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand, bietet Anwendern ihrer vollintegrierten Softwarelösung eGECKO jetzt mobile Apps für mehr Komfort und Zeitersparnis. Damit können User ab sofort alle Funktionen von eGECKO, für die sie berechtigt sind, auch mobil nutzen. So haben sie jederzeit und überall Zugriff […]

Strategien von erfolgreichen Unternehmen lernen – das quayou Magazin

quayou will Business-Know-how schneller anwendbar machen. Das Magazin ist ein weiterer Schritt des Unternehmens, um unkompliziert und unterhaltsam Strategien fürs Business zu vermitteln. Es eignet sich für alle, die bewährte und nachahmbare Strategien lernen wollen, die schon andere erfolgreich gemacht haben. Best Practice von A bis Z – von Airbnb bis Zalando Im Magazin finden […]

Projektstandserfassung mit KOBOLD CONTROL

Projektstandserfassung mit KOBOLD CONTROL

Um den avisierten Projekterfolg im Architektur- und Ingenieurbüro sicherzustellen, sind Kosten, Termine und die Qualität der Projekte regelmäßig zu überwachen. Auch ist das Verhältnis von erreichtem Projektstand zum erbrachten Aufwand stetig zu steuern. Wird dies vernachlässigt, ist die Zielerreichung mit Risiken verbunden, denn gerade bei größeren, länger dauernden Projekten haben Änderungen im Projektverlauf große Auswirkungen […]

Kostenmanagement als zentrale Aufgabe des Controllings

Das Controlling umfasst alle Methoden zur Unterstützung des Managements bei der Umsetzung der Aufgaben der Unternehmensplanung und -steuerung. Somit entfallen auf das Controlling Aufgaben der Informationsversorgung, der Planung, der Kontrolle und der Steuerung. Dabei gilt es die Unternehmenszielsetzung der Gewinnerzielung bzw. Gewinnmaximierung bestmöglich zu unterstützen. Zur Verbesserung der Gewinnsituation eines Unternehmens gibt es vor allem […]