Nach dem Motto „Tradition & Innovation“ öffnen am 11. und 12. Mai 2011 die 14. STAS Mittelstandstage ihre Pforten für Kunden, Interessenten und Medienvertreter. Für holländische Anwender der Business Intelligence- und Performance Management-Lösung gibt es erstmals eigene Sessions.
Werner Clemm hat als Unternehmensberater seine Dienstleistungspalette erweitert, indem er mit bdmax eine Auftragssoftware mit Betriebsdatenerfassung vermarktet, die auf die Bedürfnisse vorwiegend kleinerer Unternehmen zugeschnitten ist.
Zertifikatskurse, Kompakt- und Spezialseminare, eine Summer School und Inhouse-Veranstaltungen: Das Fortbildungsprogramm der LucaNet.Academy bietet in diesem Jahr einige neue Veranstaltungen.
Der erste Teil des Masterplans im Rahmen des Unternehmenscoachings für langfristen Erfolg ist seit der Leipziger Buchmesse 2011 im Buchhandel beziehbar.
Dieser Titel ist sowohl für in Krisen befindliche Unternehmen als auch aufstrebende Jungunternehmen gedacht, die sich aus einer vorübergehenden Schieflage befreien wollen. Expertenrat muss nicht teuer sein, hilft F
Mit 339.000 Besuchern zog die diesjährige CeBIT 5.000 Gäste mehr an als im Vorjahr. Dabei waren die beliebtesten Themenbereiche vor allem „Smart“. Ob Smart Phones oder Smart Home: Die intelligente Vernetzung von Kommunikationsinstrumenten, Heimvernetzung und Vernetzung in der Wolke waren allgegenwärtig auf der CeBIT 2011.
Dem Trend entsprechend präsentierte die K+H Software KG das integrierte fimox Rechnungswesen mit den vernetzten Anwendungen Finanzbuchhaltung, Anlagenverw
Deutliche Steigerungen beim Ertrag und Erfolge auf internationaler Ebene belegen die Richtigkeit der Strategie, sich konsequent auf das Lösungsgeschäft im Mittelstand auszurichten