microm PLZ8®-ID – Die Alternative zu Third-Party-Cookies
microm setzt pünktlich zur DMEXCO 2024 in Köln auf die microm PLZ8®-ID als zukunftssichere Alternative zu Third-Party-Cookies
microm setzt pünktlich zur DMEXCO 2024 in Köln auf die microm PLZ8®-ID als zukunftssichere Alternative zu Third-Party-Cookies
microm setzt pünktlich zur DMEXCO 2024 in Köln auf die microm PLZ8®-ID als zukunftssichere Alternative zu Third-Party-Cookies
von Presse am Bilder, Marketing
Wie First-Party-Daten und KI die Zukunft des Marketings mitgestalten. Tipps und Ideen für Ihr Datenmanagement.
von Presse am Bilder, Bremen, IT
Das Ende der Cookie-Ära rückt näher und viele Marketers verzweifeln. Auf eine weitere Fristverlängerung hoffen und eine drohende Datenpleite hinnehmen oder umsatteln und auf andere Lösungen setzen? Wie Unternehmen am besten mit dem Third-Party-Aus umgehen – und diese Chance qualitativ nutzen – verrät Jörn Bittner, Senior Consultant bei ProCampaign.
Die Third-Party ist vorbei – zumindest sollte sie das schon seit langem sein. Da Google das Ende des Trackings M
von Presse am Bilder, Marketing, München
Am 28. Mai 2018 bricht ein neues Zeitalter für das Social Media Marketing an. An diesem Tag tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die vielfach höhere Anforderungen an den Datenschutz stellt als bisher. Der im frisch GRIN Verlag erschienene Band „Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland“ fokussiert […]
von Presse am Bilder, Marketing
Facebook will mit seiner Werbeplattform Atlas den Konkurrenten den Kampf ansagen. Zum einen können Werbetreibende ihre mobilen Ads so deutlich besser auswerten. Welche Neuerungen bietet Atlas noch?
von Presse am Bilder, Hamburg, Marketing
Performance Expertin wird Executive Director Account Management beim Hamburger Unternehmen für datengesteuertes Marketing
von Presse am Bilder, Marketing, Nordrhein-Westfalen
Köln, den 06.03.2013 – Die Speicherung personenbezogener Daten in Cookies bedarf, bereits nach derzeit geltender Rechtslage, einer datenschutzrechtlichen Erlaubnis.
von Presse am Bilder, Internet-Portale
Anlässlich einer Vortragsserie des teclegal Forums, einer Veranstaltung von teclegal Habel Rechtsanwälten, wurde am 26.10.2010 das das Thema " Rechtliche Anforderungen an eine Internet Social Community" behandelt. Hierfür wurde eine fiktive social community-Plattform namens "greydate.de" erstellt und anhand deren provokanten Auftritts demonstriert, auf welche rechtlichen Besonderheiten im Bereich des Datenschutzes und Markenrechts zu achten ist.
von Presse am Bilder, Rechtsberatung
Die Technologiekanzlei teclegal Habel Rechtsanwälte, München gibt praktischen Rechtsrat für Werbung im Internet auf der diesjährigen Herbstakademie der deutschen Stiftung für Recht und Informatik, 08.-11.09.2010