Banken und BKA vereint gegen Cyberkriminalität
Banken und BKA vereint gegen Cyberkriminalität
Banken und BKA vereint gegen Cyberkriminalität
Cyberkriminalität verursacht Datenlecks in Unternehmen
Bonn (news4today) – Steigende Fallzahlen von Cyberkriminalität setzen Behörden immer mehr unter Druck, wichtige Wirtschaftszweige vor Angriffen aus dem Netz zu schützen. Die geplante Meldepflicht für IT-Sicherheitsvorfälle stößt allerdings bei IT-Experten und Wirtschaftsvertretern auf Kritik.
Die Europäische Kommission will eine Meldepflicht für IT-Sicherheitsvorfälle in Unternehmen einführen. "Es ist höchste Zeit für ein k
Cyberkriminalität bedrohtöffentliche Sicherheit
Bonn (news4today) – Wirtschaftliche Schäden durch Cyberkriminalität nehmen zu. Die deutsche Wirtschaft wird offiziellen Statistiken zufolge immer öfter Ziel von Attacken aus dem Netz. IT-Experten sehen mit Sorge, dass viele Unternehmer zu wenig Risikobewusstsein an den Tag legen.
Cyberkriminalität hat dem Bundeskriminalamt zufolge im Jahr 2011 einen wirtschaftlichen Schaden von rund 70 Millionen Euro verursacht. Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat
Big Data in Unternehmen als Ziel von Cyberkriminalität
Cyberkriminalität verursacht Millionenschäden in Unternehmen
Bonn (news4today) – Die IT-Sicherheit wichtiger Versorgungseinrichtungen und Datenbanken wird für die Politik zur Chefsache. Die Bundesregierung stellt angesichts steigender Fallzahlen im Bereich Cyberkriminalität eine engere Zusammenarbeit von Ermittlern und Behörden in den Fokus.
Rund 64.000 Fälle von Cyberkriminalität verzeichnet die Kriminalstatistik für das Jahr 2012. "Die Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache. Cyberkriminalität ist kein
Unternehmer unterschätzen Bedrohung durch Cyberkriminalität
Bonn (news4today) – Der Umgang mit dem World Wide Web ist mittlerweile Alltag, viele private Nutzer und Firmen schützen sich aber nur unzureichend vor Cyberattacken. Mehr als 50 Prozent der Befragten gaben in einer Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an, dass das Thema IT-Sicherheit für sie im Alltag keine besondere Rolle spielt. Firmengeheimnisse oder Kundendaten werden somit oft zur leichten Beute von Cyberkriminalität.
Auch mittelst&aum