PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 50 Prozent am Start-up Statice, das auf die Anonymisierung sensibler Daten spezialisiert ist / Datensicherheit spielt eine immer wichtigere Rolle beim Geschäftserfolg / Synthetische Daten ermöglichen datengetriebene Innovationen / Angebote von PwC Deutschland und Statice richten sich zunächst vor allem an Kunden in der Finanzbranche, im Versicherungs- und Gesundheitswesen sowie im Bereich Telekommunikation
Fast jede zweite an die öffentliche Verwaltung adressierte Mail hat einen unerwünschten oder schädlichen Inhalt. Die Quote an Mails, die durch die Sicherheitssysteme von Dataport als Spam, Phishing-Mail oder virenbelastet herausgefiltert wurden, lag 2020 bei rund 45 Prozent. Im Jahr zuvor waren es noch 40 Prozent. Größere Angriffswellen via Mail, wie sie im Zuge der Corona-Pandemie erwartet worden waren, blieben bislang aber aus. Zugleich baute Dataport seinen Virenschu
Aufgrund des weiterhin hohen Interesses hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit erneut eine Prüfung verschiedener Videokonferenzanbieter durchgeführt, deren Ergebnisse nun veröffentlicht wurden. Die Prüfung zeichnet alfaview? als einen der wenigen Anbieter mit den maximal zu erhaltenen vier grünen Ampeln aus. Sowohl auf der rechtlichen, als auch auf der technischen Ebene konnte alfaview? mit […]
Software-Updates über WLAN sind für Smartphone-Besitzer Routine. In regelmäßigen Intervallen optimieren die Betreiber Betriebssysteme und Apps, beheben auf diese Art Fehler oder bieten erweiterte Funktionen an. Inzwischen gehört dieses Vorgehen auch bei Automobilherstellern und ihren Zulieferern zum Alltag. Bisher werden diese sogenannten "Over-the-Air-Updates" in erster Linie bei Komfort- und Infotainment-Programmen angewendet, beispielsweise Navigationssyste
Swisscows, Schweizer Technologieunternehmen für intelligente Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich künstlicher Intelligenz und Machine Learning, setzt mit seinem neuen kostenlosen Messenger TeleGuard ( https://teleguard.com/de ) auf eine hoch verschlüsselte und anonyme Kommunikation.
Der Dienst mit vollem Funktionsumfang arbeitet mit der hochsicheren End-to-End-Verschlüsselung SALSA 20 und unterliegt den strengen Schweizer Datenschutzgesetzen. Der Anbieter verschl
Zum heutigen Safer Internet Day rufen der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer und die Piratenpartei zu mehr Engagement für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche auf.
Zu diesem Anlass startete die Partei gestern eine Aktionswoche gegen Hass im Netz und Cybermobbing. Im Vordergrund der Informationskampagne stehen vor allem die Aufklärung und die Prävention gegen Hetze und Mobbing im Internet. Betroffene und Interessierte finden auf der Kampagn