IT-Sicherheit: So schulen Sie Ihr Personal effektiv und effizient

IT-Sicherheit: So schulen Sie Ihr Personal effektiv und effizient

Wie kleine und mittelständische Unternehmen sicherstellen, dass ihr Personal stets auf dem aktuellen Wissenstand zum Thema IT-Sicherheit ist. Das Unternehmen Schneider&Wulf EDV-Beratung stellt hierzu seine effiziente und effektive Methode zur Mitarbeiter-Sensibilisierung vor und bietet diese – kostenfrei – zur Nutzung an.

artegic und UNO-Flüchtlingshilfe erhalten internationale MarketingSherpa Auszeichnung für innovative Lösung im Bereich rechtssichere Datennutzung

Die Erschließung fortschrittlicher Methoden zur spezifischen, personengenauen Erfassung und Auswertung von Nutzerverhalten ist ein unabdingbarer Wettbewerbsfaktor im Online Marketing. Dabei stehen Unternehmen den großen Herausforderungen der Einhaltung geltender und künftiger Restriktionen durch den Datenschutz gegenüber. Konkret: Die Einholung von Nutzerzustimmungen – Opt-Ins – für die möglichst umfassende Datennutzung. Für ihre richtungweisende CRM Strategi

Fachgruppe für IT-Sicherheit geht an den Start

Aachen / Berlin, 20. Dezember 2013 – Die Fachgruppe IT-Sicherheit, die der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in diesem Jahr ins Leben gerufen hat, hat ihre inhaltliche Arbeit aufgenommen. Mit der Fachgruppensprecherin Michaela Merz, geschäftsführende Gesellschafterin der Hermetos Datendienste, und dem stellvertretenden Sprecher Ulrich Emmert, IT-Fachanwalt und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des VOI – Organisations- und Informationssysteme e.V., hat die BITMi-Fachgruppe

Mehr Aufklärung, mehr Datenschutz, mehr Europa – F-Secure begrüßt Ziele des Koalitionsvertrags zum Thema IT-Sicherheit

Mehr Aufklärung, mehr Datenschutz, mehr Europa – F-Secure begrüßt Ziele des Koalitionsvertrags zum Thema IT-Sicherheit

München – 19. Dezember 2013: Die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit tauchen im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung mehrfach auf. Nicht zuletzt der NSA-Skandal scheint die Koalitionäre dazu veranlasst zu haben, sich an mehreren Stellen klar für die Verbesserung der aktuellen Situation auszusprechen. Auch wenn nicht im Detail erklärt wird, wie dieses Ziel erreicht werden soll, so scheinen sich Regierungspartner auf einen Dreiklang aus mehr Aufklärung, mehr Datens