Social Media – Datenschutz

Hier sind einige zentrale Fakten, die beim Thema Datenschutz auf Social Media zu betrachten sind:
Hier sind einige zentrale Fakten, die beim Thema Datenschutz auf Social Media zu betrachten sind:
Der Datenschutzbeauftragte hilft, rechtliche Risiken zu minimieren, fördert das Vertrauen der Kunden und sorgt für die ordnungsgemäße Umsetzung datenschutzkonformer Prozesse.
Analyse der Beschuldigungen und Konsequenzen:
Die Vergleichsportale Verivox und Check24 geraten wegen gravierender Datenlecks in Erklärungsnot: Heikle persönliche Informationen von Kundinnen und Kunden waren bis vor wenigen Wochen mit ein paar Handgriffen leicht einsehbar. Die Sicherheitslücken traten im Bereich Kreditvermittlung auf und könnten bis zu Millionen von Menschen betroffen haben.
Eingesehen werden konnten unter anderem Informationen wie Name und Adresse, Einkommen, die Zahl der Kinder oder das Arbeitsverh&au
"Nur wer die Risiken und Gefahren kennt, kann sich davor schützen"
Das Unternehmen Privacy ReClaim geht gegen Google vor, um die Privatsphäre unzähliger Android-Nutzer besser zu schützen. Privacy ReClaim ist überzeugt, dass Android-Nutzern, deren Daten Google ohne Rechtsgrundlage verarbeitet hat, Schadensersatz gegen Google zusteht. Daher bietet Privacy ReClaim allen Nutzern von Android-Handys in Deutschland ab sofort den Ankauf von potenziellen Schadenersatzansprüchen gegen Google an. Dafür erhält der Nutzer sofort 40 Euro. A
Internationaler Aktionstag für die digitale Informationsfreiheit ruft mit neuen Aktionen zur Teilnahme auf
Das neue LLM-gestützte Daten-Scanning bietet Kunden einen tieferen Kontext mit hoher Präzision und Skalierbarkeit
Im Kampf gegen Femizide fordern Betroffenenvertreter mehr Austausch zwischen den zuständigen Stellen.
Die Referentin der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen Big e.V., Kristin Fischer, sagte am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio, angesichts der hohen Zahl von Femiziden brauche es eine Gesamtstrategie. Ein wichtige Maßnahme seien sogenannte Fallkonferenzen, in denen sich Behörden und Beratungsstellen über Maßnahmen austauschen.
Dabei betonte Fischer: "Es ka
Phishing gehört zu einer der häufigsten und gefährlichsten Arten der Cyberkriminalität.