ActivTrades startet neue Online-Forex-Kurse im Juni
London/Frankfurt am Main (20. April 2016). ActivTrades bietet individuelle Forex-Schulungen für seine Neukunden in Form von Online-Kursen an.
London/Frankfurt am Main (20. April 2016). ActivTrades bietet individuelle Forex-Schulungen für seine Neukunden in Form von Online-Kursen an.
Der internationale Forex- und CFD-Broker RoboForex verbessert sein Service-Angebot und bietet ab sofort wöchentliche Analysen
London/Frankfurt am Main (23. Februar 2016). Der Börsentag München startet am 5. März 2016 zum 13. Mal. ActivTrades ist vor Ort als Aussteller und mit Live-Schulungen vertreten.
wikifolio-Trader rechnen mit schwierigem Marktumfeld
Diese Trading Tipps helfen Ihnen langfristig erfolgreich zu tragen. Erfolgreiches Trading bedeutet Risiken zu minimieren und gleichzeitig Gewinne zu maximieren. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Sehr heftige Turbulenzen haben die Finanzmärkte im neuen Börsenjahr begrüßt. Sollte sich die Börsenregel, wonach die erste Handelswoche den gesamten Jahresverlauf indiziert, bewahrheiten, so wird dies ein bitteres Jahr für die Börsianer werden. Der Blick auf die Indizes ist erschütternd.
Frankfurt am Main (25.11.2015) Schlankere Kontenauswahl bei GKFX soll mehr Freiheiten bieten
Während turbulenter Märkte liegen Chancen und Risiken oftmals eng beisammen. Von Spätsommer bis Herbst konnten VV-Fonds mit hohen Aktienquoten kaum gewinnen. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Die Anstrengungen des chinesischen Wirtschaftsriesen und seine Stabiliserungsmaßnahmen bezüglich der eigenen Wirtschaft haben den Aktienmärkten, insbesondere dem japanischen, kräftigen Rückenwind verliehen. Sehr positiv wirkten sich auch die Steuererleichterungen aus, die der Präsident Japans, Shinzo Abe, den japanischen Unternehmen eingeräumt hat.
Führungskräfte trauen sich beim Preismanagement zu wenig
40 Prozent der deutschen Manager drücken die Kosten anstatt sich auf die Einnahmen zu konzentrieren; Eine Befragung von über 130 Führungskräften zeigt: Nur jeder Vierte traut sich beim Thema Preismanagement etwas zu und orientiert sich an der Zahlungsbereitschaft der Kunden; Das Gros der Unternehmen überlässt das Preismanagement dem Vertrieb – ein Fehler, weiß Pricing-Experte Gregor Buchwald