Volatilität zahlt sich nicht immer aus!

Volatilität zahlt sich nicht immer aus!

Während turbulenter Märkte liegen Chancen und Risiken oftmals eng beisammen. Von Spätsommer bis Herbst konnten VV-Fonds mit hohen Aktienquoten kaum gewinnen. Doch es gibt auch Lichtblicke.

Forex-Trading – Nikkei-225-Fakten: China stabilisert, Shinzo Abe pumpt

Forex-Trading – Nikkei-225-Fakten: China stabilisert, Shinzo Abe pumpt

Die Anstrengungen des chinesischen Wirtschaftsriesen und seine Stabiliserungsmaßnahmen bezüglich der eigenen Wirtschaft haben den Aktienmärkten, insbesondere dem japanischen, kräftigen Rückenwind verliehen. Sehr positiv wirkten sich auch die Steuererleichterungen aus, die der Präsident Japans, Shinzo Abe, den japanischen Unternehmen eingeräumt hat.

Management-Studie: Kostensenker setzen auf das falsche Pferd

Führungskräfte trauen sich beim Preismanagement zu wenig

40 Prozent der deutschen Manager drücken die Kosten anstatt sich auf die Einnahmen zu konzentrieren; Eine Befragung von über 130 Führungskräften zeigt: Nur jeder Vierte traut sich beim Thema Preismanagement etwas zu und orientiert sich an der Zahlungsbereitschaft der Kunden; Das Gros der Unternehmen überlässt das Preismanagement dem Vertrieb – ein Fehler, weiß Pricing-Experte Gregor Buchwald

Aktien: Achtung Urlaubszeit!

Ferienzeit. Doch die Börse kennt keinen Urlaub. Wer über mehrere Tage verreisen will, sollte vorher die Stoppkurse in seinem Depot überprüfen. Gerade in den Sommermonaten neigt der Aktienmarkt zu größeren Schwankungen. Was eben auch mit der Urlaubszeit zu tun hat, in der die Handelsvolumina in der Regel sinken – somit kann bereits eine kleinere Order Kurse bewegen. Insbesondere im August und im September sollten Aktien-Anleger auf der Hut sein. Denn diese beiden M

1 41 42 43 44 45 76