Depotpower.de: Dax: Rally, Crash oder Lethargie?
Der DAX konnte sich am Freitag nochmals auf ein neues Allzeithoch bei 10.050,98 Punkte hoch arbeiten.
Der DAX konnte sich am Freitag nochmals auf ein neues Allzeithoch bei 10.050,98 Punkte hoch arbeiten.
Nach gut aufgenommenen Aussagen von Janet Yellen, startete der DAX gestern gleich mit einem GAP bei 10.018 Punkten.
Gleich zu Börsenbeginn startete der DAX gestern durch als gäbe es kein Morgen mehr.
Zum 16. Juni 2014 werden die globalen Aktivitäten von Admiral Markets neu strukturiert. Allen deutschsprachigen Kunden in Deutschland,Österreich und der Schweiz steht ab sofort der Serviceüber Admiral Markets UK Ltd zur Verfügung – mit vielen Neuerungen und Verbesserungen.
Neben den steigenden Ölpreisen, wirkte sich auch der Gasstreit in der Ukraine zunächst negativ auf den DAX aus.
Die Eskalation im Irak und der hohe Ölpreis haben den Märkten am Freitag etwas zugesetzt.
Nach dem die Ukraine-Krise bei den Anlegern keine große Rolle mehr spielt, blickt man nun besorgt auf die Eskalation der Lage im Irak.
Der DAX ließ sich auch am Dienstag nicht beirren und legte nun schon den fünften Tag in Folge zu.
Erstmals in seiner Geschichte hat der DAX über der 10.000 Punkte Marke den Handel beendet.
Der DAX brach nach dem jüngsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht in hemmungslosen Jubel aus. Was aber nicht verwunderte. Denn EZB-Präsident Mario Draghi hat ja schon einige Tage zuvor einen Zinsschritt angekündigt – dieser war somit weitestgehend eingepreist. So reagierte der Markt eher erleichtert, dass alles so kam, wie es erwartet wurde. Und immerhin lugte der DAX erstmals über die magische Marke von 10.000 Zählern. Die nächsten Handel