Depotpower.de: Dax: Brechen jetzt alle Dämme?
Der deutsche Leitindex startet mit leichten Kursgewinnen in den Tag, aber die Kauflaune hält sich in Grenzen denn die Anleger sind vorsichtig zum Auftakt der Bilanzsaison.
Der deutsche Leitindex startet mit leichten Kursgewinnen in den Tag, aber die Kauflaune hält sich in Grenzen denn die Anleger sind vorsichtig zum Auftakt der Bilanzsaison.
Der deutsche Leitindex startet mit positiven Vorzeichen in die neue Handelswoche.
Die Niedrigzinspolitik sorgt für eine Art Anlagenotstand. Mit Tagesgeld beispielsweise lässt sich derzeit oftmals nur eine Zinsrendite erzielen, die unterhalb der Teuerungsrate liegt. Man spricht in diesem Fall von einem negativen Realzins. Anleihen von finanziell stabilen Staaten wie beispielsweise Bundesanleihen oder von DAX-Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe als krisenresistent gelten, stehen hoch im Kurs und bieten im Umkehrschluss derzeit nur geringe Renditen. Aktien
Die skeptischen Aussagen von Mario Draghi, hatten gestern schon den Bullen die Suppe gehörig versalzen.
Nachdem der DAX am Dienstag fast 2% zulegen konnte, schloss der Index am Mittwoch mit einem Minus von 0,87% bei 7.874,75 Punkten. Die Wirtschaftsdaten aus den USA fielen schlecht aus. Der ADP-Arbeitsmarktbericht zeigte, dass deutlich weniger neue Stellen geschaffen wurden als erwartet. Damit rechnet man auch am Freitag mit schlechteren Daten vom offiziellen Arbeitsmarktbericht. Dazu enttäuschte auch der ISM-Index für den US-Servicebereich, sodass auch die US-Indizes mit negativen Vorze
Am heutigen Tag präsentiert sich der deutsche Leitindex schwach und kommt kaum voran.
Nach den Osterfeiertagen startet der deutsche Leitindex gut gelaunt in die neue Handelswoche.
Mit Erleichterung haben die Internationalen Aktienmärkte auf die Ereignisse in Zypern reagiert.
Heute morgen war der deutsche Leitindex erstaunlich robust in den Tag gestartet.
Bis zu Mittag hat sich der deutsche Leitindex kaum von der Stelle bewegt, notiert aber zurzeit leicht in der Gewinnzone.