Die Corona-Pandemie stellt Schulen und Bildungsanbieter auch im Bereich der Politischen Bildung vor eine große Herausforderung. Valentum Kommunikation setzt deshalb auf die Entwicklung digitaler Angebote und erweitert sein Portfolio damit langfristig.
„Was bedeutet Sicherheit für Sie?“ Diese und zahlreiche weitere Fragen an Dr. h. c. Knobloch lagen den Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasium München auf dem Herzen. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern nahm sich viel Zeit und ging mit großer Offenheit auf die Anliegen der Jugendlichen ein. „Bleibt immer wachsam für das, was […]
Wer meint, die „Psychologie der Massen“ von 1895 sei das Meisterwerk von Gustave Le Bon, der wird durch das Buch „Psychologie des Sozialismus“ eines Besseren belehrt. Es wurde im Jahr 1898 geschrieben und erschien 1902 als überarbeitete zweite Ausgabe. Der Autor analysiert in seinem Buch mit seiner üblichen Treffsicherheit die Lage, beschreibt den Sozialismus, definiert […]
Bereits zum 9. Mal fand das Bonner Humboldt-Preisträger-Forum vom 16. bis 20. Oktober 2019 statt, dieses Mal vor dem feierlichen Hintergrund des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldts. Zu diesem denkwürdigen Anlass stellte das Forum einen neuen Teilnehmendenrekord auf: 250 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus insgesamt 56 verschiedenen Ländern kamen in Bonn zusammen, um miteinander in […]
Identitätspolitik spaltet unsere Gesellschaft, sie bedroht unsere Freiheit, macht uns blind für die Herausforderungen der Zukunft und lässt uns handlungsunfähig zurück. Warum ist das so? Und vor allem: Was ist daher zu tun? Die Analyse von Dr. Rüdiger H. Rimpler in seinem aktuellen Werk „Identitätspolitik: Irrwege und Auswege“ geht neue Wege, indem sie Identitätspolitik nicht […]
Von 9. bis 11. Oktober 2019 fand in Odessa der dritte Teil des Demokratiekurses „Dialog Bayern – Ukraine“ statt. Nach den ersten beiden Veranstaltungen in Deutschland, reiste ein Teil des Teams für politische Bildung von Valentum Kommunikation nun in die Ukraine. Das Bayerische Haus in Odessa lud 18 Studierende zwischen 18 und 26 Jahren für […]
St.Gallen, 23.10.2019. „Die Gewalt in Hongkong droht zu eskalieren. Vergangenen Monat, im Zuge des chinesischen Nationalfeiertages, wurde ein Demonstrant von einem Polizisten angeschossen“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Das Foto des blutenden Mannes, der in der Brust getroffen wurde, ging durch die Medien. Die „South China Morning Post“ hatte über den Vorfall berichtet. „Der Polizist soll […]