Der Buchhalter im Betrieb fälscht die Zahlen. Waren aus dem Bestand verschwinden regelmäßig, ohne dass eine Berechnung stattfindet. Für all diese Bereiche u.v.m. sind Wirtschaftsdetektive der richtige Ansprechpartner.
Laut Detektei Lentz® ist Wirtschaftskriminalität ein ernstes Problem, vor allem für den Mittelstand: Waren verschwinden aus dem Bestand, die Konkurrenz bietet plötzlichähnliche oder gleiche Produkte an, Außendienstmitarbeiter betrügen bei der Spesenabrechnung uvm.
Untreue ist die Ursache für das Ende jeder fünften Ehe oder Beziehung. Dass Fremdgehen keine Seltenheit ist, zeigt die Statistik. Laut der Zeitschrift STERN sind die Deutschen Weltmeister im Fremdgehen. (http://unterhaltsbetrug.lentz-detektei.de/untreue.html)
Es ist eine Frage der Loyalität und Solidarität unter den Mitarbeitern eines Unternehmens, die ihnen durch den Arbeitgeber zugesagte Lohnfortzahlung nicht in betrügerischer Absicht zu missbrauchen. Zum einen sind alle mitverantwortlich für das Betriebsklima und die Arbeitsmoral und zum anderen ist es eine Sache der Fairness gegenüber den Kollegen, die sowohl im echten als auch im vorgetäuschten Krankheitsfall und beim"Blaumachen"die Arbeitübernehmen.
Wirtschaftskriminalität ist vor allem für den Mittelstand ein ernstes Problem. Dies bestätigt der Fall einer Briefkastenfirma, den die Detektei Lentz® gerade erfolgreich abgeschlossen hat.