Düsseldorf, 15. September 2011. Zum sechsten Mal in Folge prämiert das international tätige Researchunternehmen CRF Institute in der Studie Top Arbeitgeber Automotive in Deutschland ansässige Unternehmen für ihre herausragende Personalpolitik. Im Bereich der Automobilbranche wurden insgesamt 24 Unternehmen als Top Arbeitgeber Automotive 2011/12 ausgezeichnet. Wie in den vergangenen Jahren entstand die Studie in Kooperation mit der Unternehmensberatung A.T. Kearney.
Am Messestand von Products-Up (Halle 8/D019, E018) auf der dmexco dreht sich alles darum, wie technologische Systeme gezielt eingesetzt werden können, um nachhaltig wachsende Umsätze für Online-Shops zu generieren. Dabei stellt Products-Up seinen neuen Service Retarget-Up vor.
Frankfurt am Main, die Stadt mit der imposantesten Skyline Deutschlands – auch liebevoll Mainhatten genannt – ist zugleich auch die dynamischste Stadt Deutschlands sowie eine internationale Finanz- und Messestadt.
Die Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU bietet ihren Kunden begleitend zur Marken-PR und Produkt-PR auch eine spezielle Weihnachts-PR an und platziert Marken und Produkte rechtzeitig vor Weihnachten in den Medien.
Erfahrung Deutschland bündelt die Expertisen von Führungskräften im Ruhestand. Eine Umfrage unter den Senior-Spezialisten belegt, wie flexibel, einsatzfreudig und vertraut mit moderner Kommunikation die Ruheständler sind.
Die PR-Agentur PR4YOU hat ihre neue Website für die Bereiche TV-Werbung, TV-PR, TV-Promotions und TV-Sponsoring online gestellt. Auf http://www.agentur-tv-werbung.de sind ab sofort Informationenüber das Leistungsangebot der Agentur für TV-Werbung und TV-PR abrufbar.
Die Sony-Panne zeigt, Reputations-Krisen können ein Unternehmen eine Menge kosten: Sony verlor schlagartig das Vertrauen von Investoren und Konsumenten und rund 2 Milliarden US-Dollar. Der Hackerangriff im April genügte, um Sony von Platz 2 auf Platz 6 der weltweit angesehensten Unternehmen laut Global RepTrak 100 zu verweisen. In Deutschland und Großbritannien reagierten die Befragten besonders heftig auf den Klau von 100 Millionen Kundendaten, Sonys Reputation litt erheblich, d