Marketing- und Vertriebsexperten können zukünftig mit den umfassenden Tools zu Social CRM (SCRM), Social Media Monitoring, Suchmaschinenmarketing und Web-Analyse online Dialoge mit Usern in Sozialen Netzwerken in dauerhafte Kundenbeziehungen verwandeln
Hamburg, 23. März 2011. Über die aktuelle Marktentwicklung diskutieren am 29. März in Hamburg 20 Fondsexperten aus ganz Deutschland. Auf dem 8. Fondsrating-Tag teilen Initiatoren, Vertriebe und Analysten ihr Know-how zu Regulierung, Entwicklung der Schiffsmärkte, neue Ratingansätze und Vertriebschancen mit den Fachjournalisten und dem Publikum. Schwerpunkte sind in diesem Jahr Immobilien, Schiffe und Erneuerbare Energien sowie Flugzeug und Transport/ Logistik.
Zeitarbeitnehmer müssen nach 12 Monaten in einem Kundeneinsatz den Gehältern der Stammbelegschaften gleich gestellt werden., sagt Arnd Schumacher, ein Berliner Arbeitgeber der Zeitarbeit, Es bedarf einerÄnderung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz."
Hamburg, 11.3.2011. Der Vertrieb des Solarfonds Azzurro Uno wurde gestoppt. Die italienische Regierung hat angekündigt, die Förderung von Solaranlagen ab 31. Mai 2011 ändern zu wollen. Die aktuelle gesetzliche Regelung ist erst am 1. Januar 2011 in Kraft getreten und sollte bis zum 31.12.2013 Gültigkeit haben. Durch dieses überraschende Manöver der italienischen Politik sind wesentlichen Aussagen im Prospekt die Grundlagen entzogen. André Wreth vom Emissionsh
Erstmals auf der CeBIT 2011 und im Internet unter www.Software-made-in-Germany.org stellt der Bundesverband IT-Mittelstand eine Initiative zur Stärkung des IT-Standorts Deutschland vor.
Am 23. März (09.30 bis 14.00 Uhr) veranstaltet die deutsche medienakademie, in Kooperation mit Deloitte, die 9. TMT-Predictions Delphi Konferenz. Der Fokus: Auswirkungen der sozialen, mobilen Always-On-Gesellschaft auf Geräte, Netze und Medien.
In der Rubrik"Hochschulen"finden User auf dem bekannten Studentenportal www.uni.de eine umfangreiche Auflistung von staatlichen, staatlich anerkannten und privaten Hochschulen in Deutschland.
Europaweite Gründerförderung:
ClickInvest und German Media Partners kooperieren: Europäische „Media for Equity“-Initiative will junge Unternehmen fördern
German Media Partners Gründer Dr. Niko Waesche schließt Kooperation mit dem schwedischen Media-for-Equity-Fond ClickInvest.
KÖLN, 09. Dezember 2010 – Brandenburg und Bayern sind unter den Bundesländern die Aufsteiger im deutschen Online-Handel. Das zeigt der kürzlich von der Deutschen Card Services veröffentlichte E-Commerce-Report 2010. Demnach befindet sich Brandenburg in der Rangliste nun erstmals unter den oberen fünf, Bayern kletterte von Platz elf auf sieben. Bremen gilt als deutlicher Absteiger und stürzte von Rang vier auf elf. E-Commerce-Spitzenreiter unter den Bundesländer