Die deutschen Banken und Versicherer treiben innovative Brancheninitiativen voran. Die Idee und das Ziel: Privatkunden zu ermöglichen, Dokumente wie Versichererpost, Rechnungen, etc. digital ins Onlinebanking-Postfach geschickt zu bekommen, diese dort zu verwalten und im Falle einer Zahlungsanforderung auch sehr einfach bezahlen zu können. Die genossenschaftliche Finanzgruppe, die Deutsche Bank und die Postbank treiben die mögliche Zustellung von digitalen Zahlungsanforderungen in
Das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) hat den Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom zum wiederholten Mal als familienfreundlichen Arbeitgeber mit der Bestnote "Sehr gut" ausgezeichnet. gevekom hat vergleichbare Auszeichnungen schon mehrfach erhalten. Familienfreundlichkeit, "Your better place to work", "Friends & Family First" – immer liegt der Fokus auf den Mitarbeitenden. Warum ist das gevekom so wichtig?
Zahlreiche Zahnärzte sehen sich der wachsenden Herausforderung gegenübergestellt, neue Patienten zu gewinnen. Der zahnmedizinische Sektor ist ein stark umkämpfter Markt, der ausgezeichnete Strategien und Methoden erfordert, um die Vorzüge einer Praxis hervorzuheben. Die Full-Service-Agentur m2c – medical concepts & consulting mit Sitz in Frankfurt am Main bietet daher im Bereich Praxismarketing für Zahnärzte maßgeschneiderte Lösungen an, um sich im he
Lehrkräfte und Schulleitungen stehen in einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, vor der immensen Herausforderung, die Digitalisierung ihrer Schulen voranzutreiben – trotz knapper öffentlicher Kassen. Und entgegen der öffentlichen Meinung, die das Lehrpersonal häufig pauschal dafür kritisiert, angeblich nicht ausreichend digitalaffin zu sein.
"Viele Lehrerinnen und Lehrer sind jedoch weitaus engagierter als gemeinhin angenommen wird", e
Wenn die eigene Steuerkanzlei wächst, ist das erst einmal ein Grund zur Freude. Spätestens, wenn der Weg zur Großkanzlei nicht mehr weit ist, sollten Steuerberater jedoch innehalten – denn nicht immer ist eine Großkanzlei der beste Weg für das eigene Unternehmen. Worauf Steuerberater achten müssen und weshalb manchmal eine kleine Kanzlei effektiver und lukrativer ist, verraten die Kanzleiberater Michael Wohlfart und Bastian Schoder hier.
– Steigende ESG-Berichtspflichten stressen Unternehmen
– Schnell wachsender und unübersichtlicher Markt für IT-Tools
– In den Firmen gilt es, Schnellschüsse und Wildwuchs zu vermeiden
– Zühlke Whitepaper zeigt Wege zur Auswahl mit System
Ob Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie, Greenwashing-Richtlinie oder Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Nicht zuletzt aufgrund der stetig zunehmenden Berichtspflichten steigt in den Unternehmen der Druck, ESG-Daten zu erheben
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, VITAKO, hielt am 18. und 19. April in Hannover ihre Mitgliederversammlung ab. Gastgeber dieser Veranstaltung waren die VITAKO Mitglieder HannIT, GovConnect und die Landeshauptstadt Hannover. Darüber hinaus hieß VITAKO die Stadt Freiburg als neues Mitglied willkommen.
Bei den Vorstandswahlen wurden Kerstin Pliquett, Geschäftsleiterin des KDN, und Matthias Drexelius, Geschäftsführer ekom21, in den Vorstand
Für die Klüh-Gruppe war das Geschäftsjahr 2023 ein besonders erfolgreiches: Erstmals in der Unternehmensgeschichte konnte der Multiservice-Dienstleister die Umsatzmarke von 1 Mrd. Euro überspringen – eine Steigerung um 10,9 % (plus 100,9 Mio. Euro) im Vergleich zum Vorjahr. Zu diesem Erfolg haben insbesondere die Geschäftsbereiche Cleaning mit 12,2 % (plus 40,2 Mio. Euro), Security mit 11 % (plus 19,0 Mio. Euro), Catering mit 7,6 % (plus 13,5 Mio. Euro) und Clinic Servic
Die wirtschaftliche Lage in den Apotheken bleibt extrem angespannt. Angesichts des medizinischen Fortschritts und einer älter werdenden Bevölkerung erwirtschafteten die Apotheken in Deutschland im Jahr 2023 zwar einen höheren Umsatz als im Vorjahr. Wegen rasant steigender Personal- und Sachkosten müssen sie sich allerdings mit einem weitaus geringeren Betriebsergebnis als 2022 zufriedengeben. Der Gesamtumsatz der Apotheken stieg 2023 auf 66,36 Mrd. Euro (netto), während
In der heutigen Arbeitswelt sind die Anforderungen und Erwartungen an Führungskräfte sowie die ihnen angebotenen Konditionen ständig im Wandel. Dies spiegelt sich nicht nur in den monetären Aspekten ihrer Vergütung wider, sondern auch in den Rahmenbedingungen ihrer Tätigkeit. "Das Gehalt spielte lange eine übergeordnete Rolle – mittlerweile gibt es zusätzliche Faktoren, die Unternehmen adressieren können, um talentierte Führungskräfte f