Digitale Identitäten: Bundesdruckerei und SPRIND schaffen Grundlage für EUDI-Wallet

Digitale Identitäten: Bundesdruckerei und SPRIND schaffen Grundlage für EUDI-Wallet

– Interoperable und rechtssichere digitale Identität auf Basis der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises
– Produktivlösung des sogenannten PID-Providers: Kernkomponente für die weitere Umsetzung des deutschen EUDI-Wallet Ökosystems
– EUDI-Wallet für grenzüberschreitende Nutzung digitaler Nachweise

Die Bundesdruckerei-Gruppe unterstützt im Auftrag der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND GmbH) und aus Mitteln des Bundesministeriums f&

Tekola Deutschland GmbH: Maßgeschneiderte IT-Lösungen für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Anwaltskanzlei

Veraltete IT, ineffiziente Abläufe und steigende Datenschutzanforderungen – viele Kanzleien stoßen an ihre Grenzen. Die Tekola Deutschland GmbH unter der Leitung von Axel Graß begleitet Kanzleien seit Jahren als verlässlicher Partner auf dem Weg zu einer sicheren, modernen und flexiblen IT-Infrastruktur. Welche Stolperfallen bei der Umstellung lauern, welche Chancen die Digitalisierung bietet und wie der reibungslose Übergang gelingt, erfahren Sie in diesem Beitr

Top-Manager Britta Giesen und Jürgen Brandes steigen bei shyftplan ein / Software soll Produktivitätsschatz in Fabriken heben

Auf deutschen Shopfloors schlummert ein übersehenes signifikantes Effizienzpotenzial – blockiert von manueller Schichtplanung, Zettelwirtschaft und fehlender Transparenz über Qualifikationen. Das Berliner Softwarehaus shyftplan (https://shyftplan.com/) hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Produktivitätspotential vollständig zu heben, und gewinnt nun prominente Verstärkung in den Beirat: die frühere Pfeiffer-Vacuum-Chefin Dr. Britta Giesen und den langjährigen Siem

Top-Manager Britta Giesen und Jürgen Brandes steigen bei shyftplan ein / Software soll Produktivitätsschatz in Fabriken heben

Auf deutschen Shopfloors schlummert ein übersehenes signifikantes Effizienzpotenzial – blockiert von manueller Schichtplanung, Zettelwirtschaft und fehlender Transparenz über Qualifikationen. Das Berliner Softwarehaus shyftplan (https://shyftplan.com/) hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Produktivitätspotential vollständig zu heben, und gewinnt nun prominente Verstärkung in den Beirat: die frühere Pfeiffer-Vacuum-Chefin Dr. Britta Giesen und den langjährigen Siem

TSG A-H Bielefeld mit neuem Sponsorenmanagement zur E-Rechnung / Handballclub führt obwyse als Digitalplattform ein

TSG A-H Bielefeld mit neuem Sponsorenmanagement zur E-Rechnung / Handballclub führt obwyse als Digitalplattform ein

Pünktlich zum Anpfiff der Saison 2025/26 startet die TSG A-H Bielefeld gemeinsam mit dem Bielefelder Softwarehersteller OXSEED logistics GmbH in eine neue digitale Spielzeit. Mit der Einführung der Plattformlösung obwyse Enterprise hebt der Handballclub sein Sponsorenmanagement aufs nächste Level und erfüllt zugleich alle Anforderungen der E-Rechnungspflicht. Dabei setzen die Innovationspartner auf langfristiges Teamwork: Weitere Projektschritte für eine zukunftsori

Planat: FEPA ist der ERP-Favorit vieler „Hidden Champions“

Planat: FEPA ist der ERP-Favorit vieler „Hidden Champions“

Das FEPA 3-Komponenten-Konzept – flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons – ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden

Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet das ERP-System das Rückgrat ihrer Digitalisierungsstrategie. Eine ganze Reihe von ihnen setzt auf die ERP-Software FEPA der Stuttgarter Planat GmbH – darunter auch sogenannte Hidden Champions: hochspezialisierte, oft international f

EDV-Gerichtstag 2025: ARKTIS IT solutions präsentiert KI-gestütztes Speakertracking / Forschungsministerium lobt F+E-Aktivitäten des Systemhauses im Bereich Digitaler Gerichtssaal

EDV-Gerichtstag 2025: ARKTIS IT solutions präsentiert KI-gestütztes Speakertracking / Forschungsministerium lobt F+E-Aktivitäten des Systemhauses im Bereich Digitaler Gerichtssaal

Das Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions präsentiert auf dem 34. EDV-Gerichtstag (EDVGT) wegweisende Digitalisierungslösungen für die Justiz. Deutschlands größter Fachkongress zum elektronischen Rechtsverkehr und zur Rechtsinformatik steht in diesem Jahr unter dem Motto "Next Generation Law – Von AI bis ZPO digital" und unterstreicht: Die digitale Transformation der deutschen Gerichtssäle hat deutlich an Fahrt gewonnen.

"Wir entwickeln zukunftsf&

DVC – IT-Expertise mit Verantwortung

DVC – IT-Expertise mit Verantwortung

Die DVC ist ein Beratungs- und IT-Unternehmen mit Fokus auf IT- und Management-Consulting, CTO-Advisory sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Unser Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe, vom mittelständischen Betrieb über internationale Konzerne bis hin zu dynamischen Tech-Startups, dabei zu unterstützen, ihre digitalen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Unser Team verbindet tiefes technisches Know-how mit Pragmatismus, Innovatio

1 2 3 269