Warum integriertes Testen und Prüfen von KI und Cybersecurity zum Erfolgsfaktor werden.
Digitale Technologien sind heute in allen Lebensbereichen präsent: vom vernetzten Auto bis zur smarten Fabrik, vom intelligenten Zähler bis zur KI-App. Doch mit jeder Innovation steigen auch die Risiken. Softwarefehler können Sicherheitsfunktionen lahmlegen, Cyberangriffe Systeme blockieren und intransparente Algorithmen das Vertrauen untergraben. Gesetze wie der EU AI Act oder der Cybers
Der unabhängige Vermögensverwalter Rosenberger, Langer & Cie. setzt bei der Digitalisierung seines Geschäfts auf den Technologie- und Regulatorik-Provider investify TECH. Dessen Plattform soll sowohl weiteres Wachstum ermöglichen als auch die Kundenbindung stärken und Prozesse verschlanken.
"Für uns stellt der Weg in die Digitalisierung einen Meilenstein dar", erklärt Andreas Langer, Mitglied der Geschäftsführung von Rosenberger, Lange
Ein aktueller MIT-Bericht zeigt: 95 % der Pilotprojekte mit generativer KI scheitern. Auch andere Studien belegen, dass 70 – 90 % aller KI-Initiativen nicht skalieren. Liegt das Problem an der KI selbst – oder daran, wie wir versuchen, sie einzusetzen?
Jede Organisation trägt ungenutzte Intelligenz in sich – in ihren Daten und Dashboards, im Urteilsvermögen der Mitarbeitenden, im über Jahrzehnte gewachsenen Erfahrungswissen und in Prozessen, die den Betrieb am Laufen halten. Dies
– Italien als drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone bietet erheblichen Raum für Innovation und Expansion im Digitalinkasso
– Bereits zum Start setzen Unternehmen unterschiedlicher Branchen auf PAIR Finance
– Neues Büro in Mailand ermöglicht gezielten Ausbau der Geschäftsentwicklung und festigt lokale Präsenz im strategischen Markt
PAIR Finance, Europas führende digitale Inkassoplattform, hat seine Expansion nach Italien bekannt gegeben. Der Markteint
Gestern hat für die deutschen Flughäfen ein neues Kapitel an den Grenzkontrollen am Standort Düsseldorf begonnen. Mit dem Start des neuen Entry/Exit Systems (EES) der Europäischen Union hat die digitale Zukunft der Grenzkontrolle offiziell begonnen.
Das System erfasst künftig automatisch, wann und wo Reisende aus Nicht-EU-Staaten in den Schengenraum ein- und ausreisen. Zusätzlich werden biometrische Daten wie Gesichtsbilder und Fingerabdrücke erhoben – die kl
Schneller Zugang, einfache Handhabung, sicherer Datenaustausch – mit der neuen Continentale GesundheitsApp bietet die Continentale Versicherung ihren Kunden ab sofort noch komfortableren Service rund um ihre private Krankenvollversicherung oder -zusatzversicherung. Auch die Nutzung des E-Rezeptes wird möglich.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
"Als moderner Krankenversicherer möchten wir unseren Kunden einen möglichst bequemen Zugang zu unseren umfangreichen Services biete
Die österreichische Monteurzimmer-Plattform setzt auf Expansion, internationale Reichweite und faire Konditionen für Vermieter
Die Plattform zimmmer.at für Monteurzimmer und Arbeiterunterkünfte mit Echtzeitverfügbarkeit wächst weiter: Über 200 Vermieter mit mehr als 1.000 Betten nutzten bereits die Plattform, um ihre freien Unterkünfte anzubieten.
Ab sofort steht die eigene Infoseite für deutsche Monteurzimmervermieter unter zimmmer.at/de/monteurzim
– Abschluss der Transaktion (Closing) erfolgt nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen
– Weitere Digitalisierung und Ausbau von Energieeffizienzlösungen im Fokus
– Übernahme von inexogy smart metering unterstreicht Ambition, führende Plattform für die Digitalisierung und Dekarbonisierung des Gebäudesektors in Europa weiter auszubauen
Partners Group, eines der größten Unternehmen der globalen Privatmarkt-Branche, GIC, ein führender globaler Inv