Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung

Berlin, 13.06.2017 [IP130617CR]. Am 26.06.2017 von 10:00-17:00 Uhr veranstaltet der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) im Roten Rathaus in Berlin das 23. Expertenforum. Mit Experten aus Bund, Ländern und Kommunen diskutiert der BDIP, was die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen für die Onlineportale von Städten und Gemeinden bedeutet. Digitalisierung, Digital Government und Verwaltungsmodernisierung sind in den letzten Jahren […]

comesio präsentiert Lösungen zum Thema kooperative Wertschöpfung

Wien/Saarbrücken, 1. Juni 2017 – Am 22./23. Juni nimmt comesio an der in Wien stattfindenden Business Circle Konferenz „Prozess-Management“ teil. Im Rahmen des Fachkongresses stellt comesio seine BI-Lösungen vor und zeigt Wege für kundenorientierte Prozesse ins digitale Zeitalter. Die Veranstaltung fokussiert sich neben Organisationsthemen und Fragestellungen zum Changemanagement vor allem auf die Herausforderung kundenorientierter Prozesse […]

DOAG 2017 Logistik + IT: Logistik meets Digitalisierung

Ettlingen, 1. Juni 2017 – Fachkonferenzen sind unverzichtbar – vor allem in der Logistikbranche, denn die zunehmend komplizierten und erklärungsbedürftigen Produkte bedürfen des persönlichen Austauschs. Als wichtiges Branchen-Event bietet gerade die DOAG Logistik + IT die perfekte Bühne dafür. Auf der diesjährigen Konferenz am 20. Juni in Hamburg dreht sich alles um Trends wie Globalisierung, […]

Horváth-Studie: Softwareroboter erobern die Finanzindustrie

Schnell, präzise und vollautomatisch: Mit Hilfe von Robotic Process Automation (RPA) Aufgaben abzuwickeln ist für die Finanzindustrie keine Zukunftsvision mehr. Das belegt eine Studie der Managementberatung Horváth & Partners. Im Backoffice entlasten Softwareroboter ihre menschlichen Kollegen bereits bei lästigen Arbeiten wie dem Eintippen und Abgleichen von Daten. Die Umfrage unter rund 60 Entscheidern aus Finanzinstituten […]

Headhunting in Zeiten der Digitalisierung

Headhunting in Zeiten der Digitalisierung

Wie sich die Industrie 4.0 auf den Bedarf an Fachkräften auswirkt Wenn man gegenwärtigen Prognosen Glauben schenkt, wird das Rationalisierungspotenzial der Digitalisierung im Laufe der nächsten Jahre seine volle Wirkung entfalten. Durch den technischen Fortschritt und den Strukturwandel in digitalisierten Unternehmen sind auf der einen Seite negative Beschäftigungseffekte zu befürchten. Der kontinuierlich steigende Automatisierungsgrad von […]

Existenzgründungen erreichen 2016 Tiefstand

– Aktueller KfW-Gründungsmonitor: 13% weniger Existenzgründer im Jahr 2016 – Digitale Gründer schaffen Innovationen und Arbeitsplätze – Neu: Deutschlands erste digitale Lösung für den Gründungsprozess Die Anzahl an Existenzgründern in Deutschland hat im Jahr 2016 einen neuen Tiefstand erreicht, das ergab der KfW-Gründungsmonitor 2017. Mit 672.000 Personen haben 91.000 weniger den Schritt in die Selbstständigkeit […]

IBsolution und Partner erarbeiten Studie „Die 95 Thesen der Digitalisierung“

Gemeinsam mit ausgewählten Partnern startet IBsolution passend zum Reformationsjahr 2017 die Digitalisierungskampagne #BusinessReformation. Diese gipfelt in der Veröffentlichung einer Studie zum Reformationstag 2017, zu den „95 Thesen der Digitalisierung“. Leser erhalten damit einen ungefärbten Blick auf Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation. Um ein möglichst neutrales Meinungsbild zu erhalten, sind Interessierte dazu aufgefordert ihre persönlichen […]