„Lieber keinen Berater als einen schlechten“ – Das Berater-Business auf dem Prüfstand

Eine Suchanfrage bei Google nach dem Stichwort Unternehmensberatung offenbart eine unüberschaubare Vielfalt an Angeboten. Zahlreiche Foren und Plattformen bieten entsprechendes Wissen auf Abruf. In Anbetracht dieser Entwicklungen, quo vadis Unternehmensberatung? Sevgi Ates: Besonders durch die Digitalisierung ist einerseits das Know-how auch im Beratungsbereich zur Billigware geworden, die überall konsumierbar ist. Gleichzeitig verändert sich die Beratungskompetenz […]

NeUn e.V. mit Vortrag zu Facebook und Co.

„Wer WhatsApp & Co. ignoriert, ignoriert seine Kunden — Wie social ist Ihr Unternehmen wirklich?“ Daniel Fiene, Social Media-Experte der Rheinischen Post, gibt praktische Tipps zu einer erfolgversprechenden Präsenz in Social Media-Kanälen. WhatsApp ist die Lieblings-App der Deutschen. Jeder zweite Deutsche mit Internetanschluss ist auf Facebook aktiv. 70 Prozent sind es sogar jeden Tag. Soziale […]

Umfrage: Recruiter 4.0 so denken die Experten

(Mynewsdesk) Bad Nauheim, 22. Mai 2017 ? Viele Recruiting-Prozesse laufen heute längst digital ab. Doch wieweit sind datenbasierte Tools bereits im Recruiting angekommen? Und wie schätzen Recruiter die Entwicklung des Data Driven Recruitings/Robot Recruitings bis 2020 ein? Die Jobbörse JobStairs hat in einer Experten-Umfrage zum Thema ?Recruiter 4.0? Personalentscheider aus deutschen Top-Unternehmen befragt. Das Ergebnis? […]

Versicherungen: Digital aufrüsten oder verschwinden

Versicherungen: Digital aufrüsten oder verschwinden

Köln, 22.05.2017 – Lange ist sie verschont geblieben, doch inzwischen ist die Digitalisierung auch hier angekommen und verändert die bislang gültigen Spielregeln und Marktansprüche rasant: Die Rede ist von der Versicherungsbranche. Gerade in den vergangenen zwei, drei Jahren haben Versicherungen den notwendigen Wandel hin zu einer digitalen Zukunft erkannt. Und siehe da: Egal ob neue […]

12 Punkte um ein Digitalisierungsprojekt erfolgreich zu gestalten

12 Punkte um ein Digitalisierungsprojekt erfolgreich zu gestalten

Wenn man unsere Kunden anschaut, dann sieht man bei unseren großen Versicherungskunden, dass die Digitalisierung ein wichtiges Thema ist. Bei dem einen geht es darum die Webseiten der Agenturen mobilfähig zu machen und mit neuen Modulen zu ergänzen. Bem nächsten geht es darum, dass die Suche nach dem Versicherungsvermittler perfekt auf den anfragenden Kunden zugeschnitten […]

Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar ausgezeichnet

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat das Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (kurz: htw saar) und an vielen anderen deutschen Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und Universitäten analysiert. Dazu wurden eine Vielzahl von Einzelkriterien zu vier Kriterienklassen gebündelt und in ein Ampelsystem eingeordnet. Dabei hat das Angebot der htw saar gemeinsam […]

Wer hat Mut zum Regeln brechen?

Wer hat Mut zum Regeln brechen?

Die Digitalisierung und Robotik nimmt uns Menschen bereits viele wiederkehrende und körperlich anstrengende Arbeiten ab. Das löst einerseits Erleichterung aus, andererseits aber auch Sorge, weil viele Arbeitsplätze wegfallen. Welche arbeits- und gesellschaftspolitischen Veränderungen sind zu erwarten? Die Generation der Babyboomer zieht sich nach und nach in den Ruhestand zurück. Die nachfolgende Generation, auch Generation Y […]

Innovations-Strategien: Wenn Traditionsunternehmen sich neu erfinden müssen

Innovations-Strategien: Wenn Traditionsunternehmen sich neu erfinden müssen

?Einhörner–, ?weiße Haie–, ?Schwertfische– und ?Piranhas– sind für die allermeisten CEOs europäischer Traditionsunternehmen (Fabel-) Tiere – wenn sie nicht bereits in die Welt der Digital Economy aufgebrochen sind. In dieser Welt nämlich sind die genannten Fische auch die Konzeptnamen für unterschiedliche, digitale Geschäfts-modelle, und ?Einhörner– sind Start-Ups mit mehr als einer Milliarde US-Dollar Marktkapitalisierung. Von […]

SEF Smart Electronic Factory e.V.: Industrie 4.0 ist in den Produktionshallen angekommen

Limburg a.d. Lahn, 11. Mai 2017 – Die Integrated Industry ist mehr als ein intelligenter Produktionsprozess. Sie erstreckt sich bis zum smarten Produkt, das auch nach dem Verlassen der Fabrik mitdenkt und mit Herstellern und Dienstleistern vernetzt bleibt. Wie dies funktioniert, zeigte der „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.smart-electronic-factory.de) auf der HANNOVER MESSE. Der […]