Schwerpunkt Digitalisierung: Gregor und Katrin Heilmaier veröffentlichen H&H-Magazin

Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat ein neues spannendes Zeitalter begonnen. Noch ist es möglich, Geschäftsfelder zu besetzen und zu den prägenden Persönlichkeiten des vierten Zeitalters der Industrialisierung zu gehören. Für den deutschen Mittelstand mit seinem B2B-Schwerpunkt bietet dieses Zeitalter eine Vielzahl an Chancen und Möglichkeiten. Welche das sind, haben Katrin und Gregor Heilmaier, Geschäftsführer der […]

Digitale Strategien – Vom Hype zur Wirklichkeit

Heutzutage scheint der Begriff Digitalisierung ein allumfassendes Synonym für Veränderungen zu sein. Doch der Hype hat einen wahren Kern: Neben den typischen Hausaufgaben aus der analogen Welt müssen sich Unternehmen verstärkt auf digitale Herausforderungen einstellen. Dabei kommt den Strategen eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie tragen die Verantwortung für das koordinierte, marktgerechte und zukunftsgerichtete Vorgehen […]

Hannover Messe: eurodata fokussiert sich auf Relevanz von Ecosystemen

Saarbrücken, 11. April 2017 – Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert eurodata innovative Konzepte und Lösungen rund um das Thema Industrie 4.0. Auf dem BITKOM-Stand (Halle 6, Stand K01) demonstriert das eurodata-Team konkrete Vorgehensmodelle und Lösungen, die Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle helfen. Der durch die Digitalisierung eingeleitete Wandel zwingt die Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle […]

Sind die Manager zu alt für die Digitalisierung?

Die häufigste Ursache für potenzielle Schwierigkeiten von etablierten Unternehmen in der Digitalisierung liegt bei den Managern. These: Sie handeln in alten Denkmustern, sind zu unbeweglich und zu sehr in ihrem traditionellen Führungsverständnis verhaftet. Denn sie haben eines noch nicht verinnerlicht: Umdenken beginnt im Kopf, und zwar in ihrem eigenen. Vorstandsvorsitzende in Deutschland sind durchschnittlich 56 […]

Digitale Kompetenz gefragt: Unternehmen wollen Fachwissen in punkto Markenkommunikation

Von zentraler Bedeutung ist in dem Zusammenhang die Kommunikation mit den Kunden. Hier setzen die praxisbezogenen Seminare des Studieninstituts für Kommunikation an: Erfahrene Dozenten stellen neue Instrumente im digitalen Marketing vor und erklären, wie sich zum Beispiel mittels Storytelling und Content Marketing strategische Marken-Kommunikation erfolgreich umsetzen und messen lässt. Paolo Anania, CEO der Granpasso Digital […]

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der nicht allzu fernen Zukunft für das Leben in Deutschland eine wichtige Rolle spielen werden. Er schaut sich […]

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der nicht allzu fernen Zukunft für das Leben in Deutschland eine wichtige Rolle spielen werden. Er schaut sich […]

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der nicht allzu fernen Zukunft für das Leben in Deutschland eine wichtige Rolle spielen werden. Er schaut sich […]