München, 08. November 2016 – Newforma zählt zu den glücklichen Gewinnern: Die Newforma Project Center-Lösung des internationalen Anbieters von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie für Architekturbüros, Ingenieurunternehmen und Baufirmen wurde bei den Construction Computing Awards zum zweiten Mal in Folge als Dokumenten- und Content-Management-Software des Jahres ausgezeichnet. Die auch als „The Hammer“ bezeichneten Preise werden von den Lesern
Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen auch durch 3D-Scans dokumentiert. Nicht jeder 3D-Scanner ist für jedes Artefakt geeignet. Um ganze Archive zu digitalisieren, wird eine Auswahl an Scannern benötigt, die an ein Schweizer Taschenmesser erinnert. Die Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren auf der diesjährigen MUTEC in Leipzig ihre Lösung für diese Herausforderung.
Eine der Maßnahmen zum Erhalt wertvoller Kulturartefakte in Musee
Leider ist es aber doch oftmals so, dass weder Unternehmensberater das Know-How rund um die Digitalisierung mitbringen, noch Online Marketing Agenturen etwas von ganzheitlichen Vertriebsstrategien verstehen.
Automotive eCommerce Experte Speed4Trade gibt neues Enterprise-Shopsystem heraus. Damit bauen B2C- & B2B-Kfz-Teileanbieter ihren Online-Vertriebskanal zukunftssicher aus
Im Rahmen der "Digi-Talk" Vorbereitungen, möchten wir auch Hardwarewartung.com genau unter die Lupe nehmen und prüfen was sie zu sagen haben. Hat die Digitalisierung dem Wartungsunternehmen geholfen oder sehen sie es als Bedrohung.
Hardwarewartung.com wurde auf dem Reißbrett erstelle und hatte von Anfang an den Plan die gesamte Wartungsbranche herauszufordern. Das Thema Digitalisierung spielte eine essenzielle Rolle.
– 3. impulse-Konferenz "Aus Fehlern lernen" am 3. November 2016 im Düsseldorfer Kesselhaus
– TA Triumph-Adler GmbH auch 2016 Partner der Konferenz
– Themen-Werkstatt: Können Start-ups bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen helfen?
Nürnberg, 25.10.2016. Aus Fehlern kann wertvolles Wissen entstehen: Davon sind die über 200 Entrepreneure, Unternehmer und Gründer überzeugt, die am 3. November auf der 3. impulse-Konferenz "Aus Fehlern lernen&
Auf der Fachmesse SPS/IPC/Drives vom 22. bis 24.11.2016 in Nürnberg stellt der Virtual Reality-Spezialist tarakos GmbH gleich zwei neue Software-Lösungen vor: Mit taraVRbuilder für 3D-Content und taraVRcontrol für Online-Visualisierung erleben die Besucher von Stand 460 in Halle 6 die virtuelle Welt der Automatisierungstechnik. Spannende Einblicke in animierte Anwendungsbeispiele verleiht die neue 3D-Brille OCULUS Rift!
Im Rahmen von Projekten der Industrie 4.0 wächst d