Regensburg ist zusammen mit Amberg und Weiden Standort für das digitale Gründerzentrum in der Oberpfalz

Entscheidung im Kabinett fiel für das Oberpfälzer Konsortium aus
Entscheidung im Kabinett fiel für das Oberpfälzer Konsortium aus
In der heutigen Kabinettsitzung hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner das Ergebnis des „Wettbewerbs zur Förderung von Gründerzentren und Netzwerkaktivitäten im Bereich Digitalisierung“ in den bayerischen Regierungsbezirken vorgestellt. Die Bewerbung der R-Tech GmbH in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden hat die Expertenjury überzeugt.
Für eine Verbesserung der Ingenieurausbildung bündeln die beiden Verbande ihre Kräfte und Aktivitäten.
Digitalisierung der Geschäftsprozesse ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten
Hamburg, 24. Juni 2016 – Personalmanagement im Zeitalter der Digitalisierung: In der aktuellen Publikation "Digital HR" von den Machern des Webportals Competence Site stellen Fachleute aus dem Bereich Human Resources (HR) neue personalwirtschaftliche Denk- und Lösungsansätze vor. Hersteller HS – Hamburger Software (HS) hat als Partner des Herausgebers verschiedene Beiträge zu der Veröffentlichung beigesteuert, unter anderem zu den Themen digitale Personalakte und So
Mitarbeiterschulung in Saarbrücken der Atlanticlux Lebensversicherung S.A. mit Niederlassungsleiter Hendrik Lehmann zum Thema:"Erwartungen erfüllen – Wie beeinflussbar ist das Gegenüber".
88 Prozent der Unternehmen haben Initiative zur Digitalisierung ihres Geschäftsmodells gestartet
BDL eröffnete Vertretung in Brüssel | EU-Politiker betonen Bedeutung von Leasing für die Unternehmensfinanzierung in Europa
Die zunehmende Digitalisierung im Bereich des Gesundheitswesens birgt mögliche Risiken und Bedenken (wie Datenschutz, Verringerung des Patienten-Kontaktes, etc.), aber vor allem auch enorme Chancen: Gesundheitsdienstleistungen können bei gleichbleibender oder besserer Qualität effektiver ausgeführt und damit die Gesundheitskosten gesenkt werden.
Zusammenarbeit mit dem Steuerberater wird vereinfacht