„SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ist Mitglied der „Plattform Industrie 4.0“ des BMWi und BMBF
Verein unterstützt intelligente Vernetzung in der Produktion zur Stärkung Deutschlands im Zuge der vierten industriellen Revolution
Verein unterstützt intelligente Vernetzung in der Produktion zur Stärkung Deutschlands im Zuge der vierten industriellen Revolution
WorldSkills Germany ruft junge Denker und Tüftler zum Mitmachen auf / Im Team Visionen und Zukunftsmodell des eigenen Arbeitsplatzes 2030 entwickeln / Finale Präsentation und Preisverleihung auf didacta-Messe 2017
Fellbach/ b. Stuttgart, im Mai 2016.- "Du bist ein Tüftler? Du bist ein Denker? Du hast Ideen und willst sie ausprobieren? Du möchtest aus deiner Praxisperspektive zeigen, wo es digital in deinem Job hingeht? Dann bewirb dich jetzt. Zusammen in einem Team mit
e-Spirit gibt Unternehmen Tipps für den Einstieg in die digitale Transformation
150 Fach- und Führungskräfte von Finanz- und Serviceprovidern, Herstellern und Handelsorganisationen diskutierten Lösungen rund um digitale Transformation auf dem afb Market and Innovation Event 2016.
Zentrale Aussagen des E-Rechnungs-Gipfel 2016 auf Schloss Biebrich
Erste Initiative zur ganzheitlichen Digitalisierung des Einkaufs im Mittelstand gestartet
Der flächendeckende Ausbau von Breitbandanschlüssen ist wesentliche Voraussetzung für die digitale Transformation. Nach Auffassung der Verbände IfKom und CGTP besteht weiterhin Handlungsbedarf.
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: Huawei ist ein verlässlicher Partner für die Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen und den Digital- und Sportstandort Düsseldorf
Düsseldorf, 18.05.2016 – Bei ihrem heutigen Besuch der Deutschlandzentrale von Huawei betonten NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Huawei und dem Wirtsch
Von Beginn an hat der Software-Dienstleister WOGRA das Ziel, seinen Kunden dabei zu helfen, dass deren Kunden oder Geschäftspartner glücklicher sind, guten Service spüren und schnelle Ergebnisse sehen. Vereinfach gesagt, möchte WOGRA seinen Kunden helfen, es deren Kunden oder Geschäftspartnern einfach einfach zu machen. Monatelang hat das Team von Geschäftsführer Wolfgang Graßhof danach gesucht, wie dies auf der Unternehmens-Webseite kommunizieren werden
Next Generation der Plattform fürÜberwachungs-, Steuerungsaufgaben und digitale Wertschöpfung mit einem breiten Anwendungsspektrum