Konferenz zur Digitalisierung in der Praxis mit No Code

Branchenexperten diskutieren neueste Entwicklungen und Trends
Branchenexperten diskutieren neueste Entwicklungen und Trends
Der Aktienfonds "AI Leaders" hat sich voll auf das wachsende Geschäftsfeld der Künstlichen Intelligenz eingestellt. Für Anleger ist das die Chance, direkt an einem Zukunftsmarkt teilzuhaben.
Künstliche Intelligenz wird unsere Wirtschaft revolutionieren, aber das ist den allermeisten Menschen noch nicht klar. Daher sind die Chancen für Investoren weiterhin sehr groß.
Wie Unternehmen digitale Nachhaltigkeit integrieren und gleichzeitig ihre Effizienz und Rentabilität steigern
Einschnitte – Einblicke zum Thema:"Digitalisierung – Fusion – KI in der Chirurgie"
Das Biotech-Start-up, das sich der Erforschung menschlicher Genome unter Einsatz Künstlicher Intelligenz widmet, hat beschlossen, sensible medizinische Daten aus der öffentlichen AWS-Cloud in die e24cloud zu verlagern, und somit in eine Cloud, die von Beyond.pl bereitgestellt wird.
Bei MNM Bioscience handelt es sich um eines der interessantesten polnischen Start-up-Unternehmen im Biotech-Sektor. Es widmet sich der Suche nach den genetischen Ursachen von Krebs und der Ausrichtung von
Die Speaker-Bühnen auf dem DIGITAL FUTUREcongress (DFC) – Kongressmesse rund um die Digitalisierung für mittelständische und größere Unternehmen – sind am 11. Mai im Forum der Messe Frankfurt erstmals nach den acht wichtigsten deutschen Branchen organisiert. So haben BesucherInnen die Möglichkeit, sich insbesondere bei userorientierten, praxisrelevanten Best Practice-Vorträgen über für ihre Wirtschaftsbereiche passende Transformations-Lösungen o
Ziel ist es, anhand von zehn Industrieunternehmen das Vorgehen und die Auswirkungen einer digitalen Transformation zu untersuchen.
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen.
Cloud-Service für das digitale Dokumentenmanagement speichert Daten ausschließlich in Europa