Kilo Health expandiert und eröffnet neue Geschäftsstellen in Berlin und Kiew

Kilo Health expandiert und eröffnet neue Geschäftsstellen in Berlin und Kiew

Kilo Health ist eines der führenden Unternehmen auf dem digitalen Gesundheitsmarkt und expandiert in einem rasanten Tempo. Vor kurzem wurden neue Geschäftsstellen in Berlin (Deutschland) und Kiew (Ukraine) eröffnet. Das Unternehmen hat zurzeit rund 600 Angestellte und plant, das Personal im nächsten Jahr zu verdoppeln.

Tadas Burgaila ist der Geschäftsführer von Kilo Health und sagt, dass das Unternehmen zurzeit eine starke Expansion durchläuft. Er hofft, dass

Ingredienzen-Spezialist RAPS aus Kulmbach entscheidet sich für WEBCON BPS

Ingredienzen-Spezialist RAPS aus Kulmbach entscheidet sich für WEBCON BPS

Seit über 95 Jahren steht die RAPS GmbH & Co. KG aus Kulmbach für hohe Qualität, guten Geschmack, Innovation und starke Rohstoffkompetenz. Für die Dokumentenlenkung im Bereich QM hat sich RAPS für die Low Code Plattform WEBCON BPS und den Lichtenfelser IT-Dienstleister VSB entschieden.

Als Anbieter verlässlicher Lösungen liefert RAPS segment- und kundenspezifische Leistungen zu marktgerechten Preisen und verschafft seinen Kunden einen Vorsprung im Wettbewe

Scanner-Rückmelde-System von msg services: MV-WERFTEN digitalisieren Prozesse bei der Kabelverlegung

Scanner-Rückmelde-System von msg services: MV-WERFTEN digitalisieren Prozesse bei der Kabelverlegung

Mit einem innovativen Scanner-Rückmelde-System (SRS) digitalisieren, automatisieren und optimieren die MV-WERFTEN die Erfassung, Verwaltung und die Analyse von Daten zur Kabelverlegung beim Bau des Kreuzfahrtschiffes "Global Dream". Mit der Entwicklung und der Implementierung des SRS war die msg services ag betraut, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, die als langjähriger IT-Partner bereits mehrere IT-Projekte bei den MV-WERFTEN mit Erfolg realisiert hat.

Digital-Förderung für das Saarland: nun noch einfacher für Unternehmer

Digital-Förderung für das Saarland: nun noch einfacher für Unternehmer

(11.10.2021) Der digitale Wandel stellt auch die Wirtschaft im Saarland vor bedeutende Herausforderungen. Die gute Nachricht vorab: Kleine und mittlere Unternehmen im Saarland können grundsätzlich die Einführung digitaler Systeme sowie die Verbesserung der IT-Sicherheit bis zu 50 %, mit einer maximalen Förderung von 12.500 EUR pro Unternehmen, bezuschussen lassen!

Die unabhängige Initiative "Digitalregion"

Die Initiative "Digitalregion" hat die Miss