Komfortable Nutzung von E-Government-Angeboten: cit intelliForm unterstützt Governikus Bürgerkonto

Neues Angebot ermöglicht eindeutige und sichere Authentifizierung mit der Ausweisfunktion des Personalausweises.
Neues Angebot ermöglicht eindeutige und sichere Authentifizierung mit der Ausweisfunktion des Personalausweises.
"Mein Nürnberg" basiert auf Software cit intelliForm. Angebot soll kontinuierlich ausgebaut werden.
Unabhängige Expertenjury bei E-Government-Wettbewerb von Hamburger Strategie überzeugt.
Aserbaidschan modernisiert derzeit seine Verwaltung und will damit zum Vorbild für Bürgernähe und Effizienz werden.
Mit Berlin und Hamburg landen bei neuer McKinsey-Studie zum E-Government in Deutschland zwei Städte in der Spitzengruppe, die cit intelliForm für Umsetzung ihrer E-Government-Strategie nutzen.
Als Vorreiter in Baden-Württemberg können Bürger in Reutlingen die eID-Funktion des Personalausweises für Dienstleistungen der Stadt nutzen.
Neues Angebot dient dem Ausbau der E-Government-Strategie und beschleunigt Verwaltungsvorgänge.
Weitere Themen des Messeauftritts sind Anliegenmanagement, Bürgerkonto und Virtueller Posteingangskorb, die anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis präsentiert werden.
Neues Angebot kommt erstmals bei Hamburger Bürgerschaftswahl zum Einsatz. Rund 1,3 Millionen Wahlberechtigte können Service nutzen.
Datenzentrale Baden-Württemberg lädt Partner, Kunden und Interessenten zum Austausch nach Mainz. Neuer Vorstandsvorsitzender Andreas Pelzner stellt sich vor.