Wochenrückblick KW 22-2023 – Tech weiter auf der Pole Position
Nach einem schwierigen Wochenstart, aufgrund enttäuschender chinesischer Daten und Unsicherheit über die US-Schuldenobergrenze haben sich die Finanzmärkte dann doch wieder erholt.
Nach einem schwierigen Wochenstart, aufgrund enttäuschender chinesischer Daten und Unsicherheit über die US-Schuldenobergrenze haben sich die Finanzmärkte dann doch wieder erholt.
Nach einem schwierigen Wochenstart, aufgrund enttäuschender chinesischer Daten und Unsicherheit über die US-Schuldenobergrenze haben sich die Finanzmärkte dann doch wieder erholt.
Das Gold-Silber-Verhältnis ist vielen bekannt, doch auch das Gold-Kupfer-Verhältnis kann zu interessanten Aussagen führen.
Das Gold-Silber-Verhältnis ist vielen bekannt, doch auch das Gold-Kupfer-Verhältnis kann zu interessanten Aussagen führen.
Die Zahlungsunfähigkeit der USA ist scheinbar mal wieder abgewendet worden, aber mit Folgen.
Die Zahlungsunfähigkeit der USA ist scheinbar mal wieder abgewendet worden, aber mit Folgen.
Im Goldinvest.de-Interview erläutert Golden Tag-CEO Greg McKenzie die Übernahme der Silbermine La Parilla von First Majestic Silver.
Analysten prognostizieren ab dem Jahr 2025 ein starkes Defizit beim Kupferkonzentrat.
Analysten prognostizieren ab dem Jahr 2025 ein starkes Defizit beim Kupferkonzentrat.
Trotz der starken Performance der US-Technologieaktien erlebten die Märkte eine turbulente Woche angesichts der Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Verhandlungen über die US-Schuldenobergrenze.