Inflation – Zinserhöhung – Gegenwind für Gold
Die Äußerungen der Fed, ein starker US-Dollar und Zinserhöhungen verschiedener europäischer Zentralbanken schaden dem Goldpreis.
Die Äußerungen der Fed, ein starker US-Dollar und Zinserhöhungen verschiedener europäischer Zentralbanken schaden dem Goldpreis.

Die Äußerungen der Fed, ein starker US-Dollar und Zinserhöhungen verschiedener europäischer Zentralbanken schaden dem Goldpreis.
Die vergangenen Wochen waren frei von Inflationsängsten, da alles im Griff zu sein schien. Aber nun ist sie zurück und der Markt reagiert verschnupft. Die globalen Auswirkungen können nicht richtig ei

Besonders die Goldreserven der Vereinigten Arabischen Emirate sind in den vergangenen zwölf Monaten enorm angestiegen.

Gerade hat der Goldpreis die schlechteste monatliche Performance seit Februar hingelegt. Doch Anleger dürfen hoffen.

Die vergangenen Wochen waren frei von Inflationsängsten, da alles im Griff zu sein schien. Aber nun ist sie zurück und der Markt reagiert verschnupft. Die globalen Auswirkungen können nicht richtig eingeschätzt werden.

Einmal mehr trifft Sitka Gold im Yukon starke Goldvererzung über mächtige Abschnitte.
Prognosen sehen beim Edelmetallmarkt ein großes Wachstum in den nächsten Jahren.

Prognosen sehen beim Edelmetallmarkt ein großes Wachstum in den nächsten Jahren.
Seit einiger Zeit dümpelt der Preis des Edelmetalls unter der magischen Marke von 2.000 US-Dollar herum.