Goldanleger sollten nicht enttäuscht sein

In den vergangenen Monaten löste die Entwicklung des Goldpreises sicher keine Freudensprünge aus.
In den vergangenen Monaten löste die Entwicklung des Goldpreises sicher keine Freudensprünge aus.
Bei diversen Rohstoffen, etwa bei Gold oder Silber gibt es eine gewisse Saisonalität. Halloween markiert oft eine Trendwende.
Private Vorsorge ist nötig. Aktienbasierte Anlageformen und Aktien werden immer bedeutungsvoller.
Die Stimmen mehren sich, die die Preise für Sachen und Lebensmittel als zu billig einstufen.
Jetzt geht es so richtig ins Geld. Die Inflation ist da. Der Fels in der Brandung ist dabei seit Jahrtausenden das Gold.
Das Schreckgespenst Inflation geht um. Doch wie steht es um unser Geld.
Noch haben Gold und Silber nicht mit steigenden Preisen auf die aktuelle Gemengelage reagiert.
Der Trend ist vorgezeichnet: Weniger Filialen, steigende Gebühren und Negativzinsen für immer mehr Kunden.
Da muss das Gold- und Oktoberfestbierverhältnis diesmal auf trockene Weise untersucht werden.
Der DAX fiel in der abgelaufenen Handelswoche bis auf 14.818 Punkte zurück! Danach ging es jedoch wieder rund 400 Punkte nach oben!