Mining News KW 44-2020 – Unsicherheiten belasten – NOCH!

Alles in allem erinnert der aktuelle Börseneinbruch stark an das Frühjahr! Zumal auch die Situation relativ gleich, bzw. sogar noch bedrohlicher erscheint!
Alles in allem erinnert der aktuelle Börseneinbruch stark an das Frühjahr! Zumal auch die Situation relativ gleich, bzw. sogar noch bedrohlicher erscheint!
Deutsche Anleger zeigen sich aus Tradition nicht gerade risikofreudig. Bei den derzeitigen Zinsen parken viele ihr Geld einfach auf dem Girokonto.
Deutsche Anleger zeigen sich aus Tradition nicht gerade risikofreudig. Bei den derzeitigen Zinsen parken viele ihr Geld einfach auf dem Girokonto.
Die positiven Bohrergebnisse von De Greys jetzt schon riesiger Goldentdeckung Hemi reißen nicht ab.
Das Euro-Währungssystem steht auf tönernen Füßen, so manche Kritiker. Treffen deren Vorhersagen zu, sollte der Goldpreis vor allem in Euro gerechnet in Zukunft fliegen.
Das Euro-Währungssystem steht auf tönernen Füßen, so manche Kritiker. Treffen deren Vorhersagen zu, sollte der Goldpreis vor allem in Euro gerechnet in Zukunft fliegen.
Eine neue Studie zu den Goldprodjekten Goliath und Goldlund von Treasury Metals, soll zeigen, dass diese mehr sind als die Summe ihrer Teile.
In China erholt sich die Wirtschaft und das Land als größter Goldnachfrager weltweit kauft Gold ein.
In China erholt sich die Wirtschaft und das Land als größter Goldnachfrager weltweit kauft Gold ein.
Die Kibali-Mine des Goldgiganten Barrick Gold ist noch lange nicht ausgebeutet, doch die Suche nach der nächsten Kibali hat bereits begonnen – auf auf einem Projekt von Loncor Resources!