Stock Week 2013 macht Appetit auf Rohstoffe – Anlegerinformationen aus erster Hand

Stock Week 2013 macht Appetit auf Rohstoffe – Anlegerinformationen aus erster Hand

Frankfurt am Main, 01. Oktober 2013.
Rohstoffe sind ein spannendes Thema für Investoren. Die Vielfalt und die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten locken Anleger und Finanzmarktinteressierte. Aus diesem Grund ist die Stock Week von Value Relations GmbH wieder auf Reisen gegangen und hat in Zürich, München und Frankfurt Halt gemacht. Insgesamt besuchten mehr als 150 Investoren die drei Veranstaltungen, bei denen sich CEOs führender Rohstofffirmen einem breiten und i

Wählerfrust und unterschätzte AfD – Die Märkte zwischen Bundestagswahl, Fed-Entscheidung und Syrienkrieg

Wählerfrust und unterschätzte AfD – Die Märkte zwischen Bundestagswahl, Fed-Entscheidung und Syrienkrieg

VSP-Chefökonom Hannes Zipfel behandelt in der September-Ausgabe der "Finanzmärkte aktuell" als Schwerpunktthema die Märkte im Spannungsfeld zwischen der Bundestagswahl am kommenden Sonntag (22.9.), den anstehenden wichtigen geld- und personalpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank und dem Syrienkonflikt.

Zipfel Fazit nach Analyse möglicher Koalitionskonstellationen im nächsten Bundestag und deren Auswirkungen auf die zukünftige Europolitik sowie die B

Degussa erweitert Leistungsspektrum mit Übernahme von Edelmetallspezialisten SilviOr

Degussa erweitert Leistungsspektrum mit Übernahme von Edelmetallspezialisten SilviOr

Frankfurt, 05. August 2013 – Die Degussa Goldhandel Unternehmensgruppe erweitert ab sofort ihr Dienstleistungsspektrum im Bereich Wertlagerung von Edelmetallen mit der Übernahme des Edelmetallhändlers SilviOr GmbH in Würzburg.

SilviOr wurde 2007 als einer der ersten entsprechenden Gold- und Silberhändler vom Edelmetallexperten und Buchautor Hubert Roos gegründet. Das Unternehmen verwaltet derzeit Edelmetalleinlagen von privaten sowie institutionellen Kunden im Wert von

Blasenpolitik als Krisenlöser – Goldlöckchens Rückkehr unter den –Obamanomics–. Eurorettung als politisches Possentheater

Blasenpolitik als Krisenlöser – Goldlöckchens Rückkehr unter den –Obamanomics–. Eurorettung als politisches Possentheater

Die Rettung des Euro und damit der Idee einer paneuropäischen Gemeinschaftswährung droht zum politischen Possentheater zu werden; gleichzeitig ist die von den Euro-Südländern seit längerem von der Europäischen Zentralbank (EZB) geforderte Lockerung der Geldpolitik nach dem –erfolgreichen– Beispiel Japans, wo sie Kernstück der Abenomics genannten Wirtschaftspolitik des Premierministers Shinzo Abe ist, in der Herzkammer des Euro, bei der EZB und den institutio