Konjunktur und Goldpreis

Die Weltkonjunktur zeigt sich verhalten. Das kommt dem Goldpreis zugute.
Die Weltkonjunktur zeigt sich verhalten. Das kommt dem Goldpreis zugute.
Die vergangene Woche war geprägt von einer spürbaren Veränderung in der Einschätzung der Fed-Politik. Ein kollektives Aufatmen war zu spüren, als die US-Inflationsdaten besser ausfielen als erwartet.
Die vergangene Woche war geprägt von einer spürbaren Veränderung in der Einschätzung der Fed-Politik. Ein kollektives Aufatmen war zu spüren, als die US-Inflationsdaten besser ausfielen als erwartet.
In den kommenden Monaten wird von vielen mit einer Seitwärtsbewegung beim Goldpreis gerechnet.
In den kommenden Monaten wird von vielen mit einer Seitwärtsbewegung beim Goldpreis gerechnet.
Wieviel Gold wirklich in chinesischer Hand ist, verraten die offiziellen Zahlen wohl nicht.
Wieviel Gold wirklich in chinesischer Hand ist, verraten die offiziellen Zahlen wohl nicht.
Tennant Minerals trifft auf mächtige, potenzielle Kupfer- und Goldvererzung.
In München konnte Goldinvest.de kürzlich ein ausführliches Interview mit Jeremy Gray, CEO der Pilar Gold-Gruppe über deren Akquisitionsstrategie führen.
Die Schweizer Großbank UBS, eine der weltweit größten Vermögensverwalter, empfiehlt Gold.