Wochenrückblick KW 30-2023 – Eine Woche der Zinsentscheide…

Mächtig Rückenwind bekamen die Finanzmärkte in der vergangenen Woche von den Zentralbanken, welche erwartungsgemäß die Zinsen abermals erhöht haben.
Mächtig Rückenwind bekamen die Finanzmärkte in der vergangenen Woche von den Zentralbanken, welche erwartungsgemäß die Zinsen abermals erhöht haben.
Die Wirtschaft belebt sich wieder in China, ebenso wie sich das Wirtschaftsgeschehen normalisiert.
Ob zu Lande oder auf dem Wasser, die emissionsfreie Mobilität schreitet voran.
Vielleicht gibt es dieses Jahr nochmal ein ähnliches Hoch beim Kupferpreis wie vor rund einem Jahr.
Vielleicht gibt es dieses Jahr nochmal ein ähnliches Hoch beim Kupferpreis wie vor rund einem Jahr.
In der vergangenen Woche ging es wieder hoch her, an den Finanzmärkten. Während noch immer Quartalsergebnisse gemeldet werden, Blicken Investoren nun gebannt auf die Zinsentscheidungen.
Wollen Anleger bleibende Werte schafften, dürfen Gold und Goldgesellschaften nicht vergessen werden.
Wollen Anleger bleibende Werte schafften, dürfen Gold und Goldgesellschaften nicht vergessen werden.
Im ersten Halbjahr 2023 hat sich nicht viel bewegt auf dem Markt für physische Edelmetalle.
Terra Balcanica legt einen detaillierten Bohrplan für das Porphyr-Ziel Brezani vor.