Die teuren Folgen des Kostensenkens
Neues Whitepaper von Firstwaters beschreibt, wie Outsourcing den Fortschritt von IT-Projekten gefährdet
Neues Whitepaper von Firstwaters beschreibt, wie Outsourcing den Fortschritt von IT-Projekten gefährdet
Manager sind es gewohnt in Prozessen zu denken. Sie sind die Basis eines effizienz- und zielorientierten wirtschaftlichen Denkens. Wir fragen uns ständig, wie wir vom Ausgangspunkt mit optimalen Ressourceneinsatz zum Ziel kommen. Die Erfolge dieser Vorgehensweise sind bekannt und verleiten damit, diese Vorgehensweise auf alle Fragestellungen unternehmerischen Handelns zu übertragen. So ist es auch nicht verwunderlich, daß wir unser Dogma "Wir brauchen eine Strategie!" a
Gesamtzeitraum für die Produktion um 25% verschlankt
Die Märkte – und damit das mögliche Markt-potential – sind heute greifbarer, näher und umfangreicher geworden. Gleichzeitig tummeln sich die Anbieter überall und die Konkurrenz ist sich gegenseitig dicht auf den Fersen.
Trotz Verbesserung der konjunkturellen Lage bleibt das Geld nach wie vor knapp.
Effizienz und Effektivität stehen deshalb weiterhin im Vertrieb ganz oben auf der Prioritätenliste.
Die modernen Formen der Kommunikation via Internet (E-Mail, Intranet,
Durch die Zusammenarbeit mit Birtel Consulting aus Homburg konnte das Traditionsunternehmen Gebrüder Schmidt Kunststofftechnik KG in Idar Oberstein Engpässe in der eigenen Produktion schnell erkennen und dauerhaft beseitigen.
Partnerschaft adressiert Probleme bei der Arbeitsverteilung in der Filiale, erweitert die Analyse von Kundengesprächen in der Bank zu Workforce Optimization für Filialbanken
HR Prototyping: Schnelle Projekte sind gute Projekte
In 6 Schritten zur HR Prozess Exzellenz
Die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten wird in der Industrie mit Hochdruck betrieben. Gerade Einzel- und Variantenfertiger könnten an Effizienz gewinnen, wenn die wichtigen Prozesse zwischen Vertrieb, technischer Auslegungsplanung, Variantenmanagement und Produktentwicklung ohne Medienbrüche ablaufen würden. Mit einer PLM-integrierten Software zur 3D-Produktkonfiguration, umfangreichen CRM-Funktionen und voller Internettauglichkeit bietet die Perspectix AG eine umfassen
Praxisbeispiel zeigt bei Tagung, wie 75% der Durchlaufzeit reduziert werden können