Die Übernahme von Nikko Toys Ltd. und
Nikko Entertainment BV durch Toy State im Mai war Zeichen des
dauerhaften Fokus von Toy State auf den europäischen Markt. 2015
wird der innovative Branchenführer Toy State für Nikko einen frischen
neuen Look enthüllen, der trotzdem dem liebgewonnenen Vermächtnis des
langjährigen Weltmarktführers bei ferngesteuertem Spielzeug treu
bleibt.
"Die Marke Nikko ist in Europa eine Institution", sagte Simon
Pilotplaza, eine hocheffiziente und
komplette Ausstellungs- und Kooperationsplattform für Unternehmen,
die nach China expandieren möchten, ist heute offiziell an den Start
gegangen. Die 180-tägige Pilotplaza Exhibition Hall wurde gemeinsam
von Sunshine Investment und Messe Bridge aufgebaut, wird umfassend
durch die Shanghai Municipal Commission of Economy and
Informatization, die Shanghai Municipal Commission of Commerce und
die Shanghai Federation of Industry and Commerce
– Am 2. Tag der Digitalkonferenz wurden Awards an innovative Unternehmen und
an Edit Schlaffer, die Gründerin der Counter-Terrorismus- Plattform SAVE, verliehen.
– Amazon-CTO Werner Vogels diskutierte mit Münchner Studenten über
Unternehmertum.
– Musikproduzent und Oscar-Preisträger Giorgio Moroder bewies, dass man nie zu
alt für Innovationen ist.
Die Innovationskonferenz DLD (Digital, Life, Design) beschäftigt
sich noch bis zum 20. Januar 2015 unter d
Karlsruhe, 13. Januar 2015. Der erste deutschlandweite Local-Sale-Finder osos-sales.de, entwickelt vom Karlsruher Start-up-Unternehmen Xtal GbR, ist seit dem 25. Dezember 2014 – rechtzeitig zum Winterschlussverkauf 2015 – online. osos-sales.de bietet Unternehmen die Möglichkeit, Sonderverkäufe wie WSVs, SSVs, Midseason Sales, Räumungsverkäufe oder Jubiläumsverkäufe einfach und kostengünstig online zu publizieren, um den Abverkauf in ihren Filialen auch übe
Globale Befragung enthüllt Anforderungen und Bedürfnisse eines
neuen
Käufertypus
Eine neue Generation äusserst anspruchsvoller Kunden verbindet
klassisches Shopping immer selbstverständlicher mit der Nutzung
digitaler Kanäle. Diese –phy-gitalen Shopper– nutzen routiniert mobil
abrufbare Informationen und wechseln je nach Bedarf zwischen Laden-
und Online-Geschäften. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Studie
von Mindtree, die Händ
Tech Mahindra [http://www.techmahindra.com ] Ltd., ein Spezialist
für digitale Transformation, Consulting und die Neugestaltung von
Geschäftsprozessen, gab heute bekannt, eine verbindliche Vereinbarung
zur Übernahme von SOFGEN Holdings Limited (SOFGEN) geschlossen zu
haben. Das Nischenberatungs- und Dienstleistungsunternehmen ist
weltweit vertreten und auf Lösungen für die Bereiche Private
Banking/Vermögensverw
Seit alten Zeiten heiß begehrt, in den
Kulturen des Nahen Ostens und Asiens verehrt: Oud ist schnell zu
einer äußerst beliebten Zutat für die exklusiven Düfte der Welt
aufgestiegen.
Sie sieht aus wie eine Armbanduhr und
fühlt sich auch so an – aber sie ist viel smarter. ALCATEL ONETOUCH
stellt die WATCH vor, eine Smartwatch in elegantem Design zu
erschwinglichem Preis. Mit der Einführung der WATCH gibt sich ALCATEL
ONETOUCH nicht damit zufrieden, einer großen Zahl von Verbrauchern
die modernste angebundene Technik verfügbar zu machen. Die WATCH wird
zudem zu einem Bruchteil des Preises ähnlicher Uhren angeboten. Der
Smartphone-Hersteller hat s
Das Media Resource Exchange
Program (MREP) der Kanton Messe – das während der 115. Messe gegen
Anfang dieses Jahres eingeführt wurde – ist eine innovative
Kombination aus internationaler Förderung und Werbung sowie ein
ideales Instrument für Teilnehmer, die profitable und weltweite
Handelsbeziehungen eingehen wollen. Dank des Einflusses der größten
Messe Chinas hat sich das Programm erfolgreich entwickelt.
A Lab führt die neueste niederländische Innovation ein: eine
Kaffee-Drohne
A Lab, das Amsterdamer Drehkreuz für Startups in Medien und
Technik, führt ein neues Konzept ein – den –Coffee Copter–. Es
handelt sich um einen Quadrokopter, der darauf programmiert ist,
Kaffee in den verschiedenen Etagen des A Lab-Gebäudes zu servieren.
Mit einer integrierten App können die Konsumenten im A Lab den Kaffee
am Kaffeestand –The Coffee Virus– bestellen, wo er f