AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR) in der gesamten EU in Kraft getreten – und mit ihr die Verpflichtung für Ladesäulenbetreiber, bei neu aufgestellten Schnellladesäulen die Kartenzahlung über ein Terminal zu ermöglichen. Dass die Europäische Union mit der neuen Regulierung dem Wunsch der Verbraucher:innen nachkommt, zeigt eine aktuelle onlin

RheinEnergie wird strategischer Investor bei The Mobility House: neue Allianz für die Zukunft der Energie

RheinEnergie wird strategischer Investor bei The Mobility House: neue Allianz für die Zukunft der Energie

– Der Energiedienstleister RheinEnergie aus Köln investiert in The Mobility House und profitiert von der langjährigen Pionierarbeit in der Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher im Netz.
– Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft erweitert die RheinEnergie perspektivisch ihr Angebot insbesondere bei der Energieversorgung für Haushalt und Elektromobilität.
– Diese Investition und Partnerschaft trägt maßgeblich zur Kopplung der Sektoren Energie und Mobi

Energie- und Antriebswende: Explodierende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen

Energie- und Antriebswende: Explodierende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen

– 2040 wird der Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer bis zu 15-mal höher sein als 2020
– Ungewissheiten bezüglich Entwicklung der E-Auto-Verkäufe, Technologie- und Preisrisiken sowie lange Projektvorlaufzeiten machen Ressourcenplanung schwierig
– Roland Berger-Studie analysiert Entwicklung von Rohstoffmarkt und Nachfrage und skizziert Lösungsansätze zur Risikominimierung

April 2024: Die Umstellung auf eine nicht-fossile und CO2-neutrale Indust

Zerofy präsentiert White Label-Energiemanagement für Solarinstallateure und Energieversorger

Zerofy präsentiert White Label-Energiemanagement für Solarinstallateure und Energieversorger

Zerofy (https://www.zerofy.net/de/), ein Unternehmen, das ein Home Energy Management System (HEMS) anbietet, gab heute den Start seines White-Label-Angebots für Solarinstallateure und Energieversorger bekannt. Die cloudbasierte HEMS-Software von Zerofy funktioniert ohne zusätzliche Energiemanager-Hardware, was die Installation einfach, schnell und kostengünstig macht.

Die Algorithmen der Software steuern automatisch Cloud-verbundene Geräte wie Solar-Wechselrichter, E-Autos,

TARGOBANK Autostudie 2024: Was deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer bewegt

TARGOBANK Autostudie 2024: Was deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer bewegt

– Benziner weiterhin beliebt, Image von Elektroautos verbessert
– Skepsis mit Blick auf E-Autos chinesischer Hersteller
– Grüne Mobilität vor allem als Mitarbeiter-Benefit gefragt
– EU-Pläne für mehr Verkehrssicherheit kommen gut an – ebenso das Tempolimit

Die TARGOBANK hat Deutschlands Autofahrerinnen und Autofahrer wieder zu ihrer aktuellen Stimmungslage befragt. Seit 2016 beauftragt die in Düsseldorf ansässige Bank das Umfrageinstitut Forsa jährlich mit ei