Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten will der Fernsehgeräte-Hersteller Loewe weiterhin im fränkischen Kronach produzieren. "Wir bleiben in Deutschland", sagte Loewe-Chef Oliver Seidl der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Ein wichtiger Markenwert von Loewe sei die exklusive Individualität. Diese nach Kundenwunsch gebauten Geräte könne der Hersteller am besten mitten im europäischen Kernmarkt produzieren. Loewe habe eine sehr gut ausge
Durch die Veränderungen im
Erzeugungspark – insbesondere durch den Ausbau erneuerbarer Energien
wie Wind und Photovoltaik – stehen wir vor großen Herausforderungen
in allen Netzebenen. "Die technischen Änderungen sind komplex und
werden das System bis an die Grenzen beanspruchen", erläutert
Dipl.-Ing. Ludger Meier, Vorstandsvorsitzender des Forums
Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN). Ein Stromausfall, verursacht
durch Ausfall eines Netzbetriebsmittels, wie
#facebook #twitter #youtube – Strategien
fürs #Social Web
28. Juni 2011. 20 Millionen Facebook-Nutzer gibt es in
Deutschland derzeit, 700 Millionen sind es insgesamt. Getwittert
wird ebenfalls eifrig: Täglich werden 140 Millionen Tweets weltweit
versendet. In Deutschland waren im März 480.000 Accounts aktiv.
(webevangelisten.com) Auf Youtube wird jede Minute mehr als 48
Stunden Videomaterial hochgeladen. Das sei doppelt so viel wie vor
einem Jahr, berichtete der You
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
18.06.2011
Die Jetter AG in Ludwigsburg (ISIN: DE0006264005) hat im
Geschäftsjahr 2010/11 einen Konzernumsatz von 33,6 Mio. Eur
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Einladung an unsere Aktionäre
Wir laden Sie zu unserer ordentlichen
HAUPTVERSAMMLUNG
ein. Sie findet am Dienstag, 26. Juli 2011, 10:30 Uhr, im
Firmengebäude der Sedlbauer AG, Wilhelm-Sedlbauer-Str.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, verstärkt sein Kompetenzteam für den Bereich „Electronic Manufacturing Service“ (EMS).
An der Intersolar Europe 2011 präsentiert
Esmolo AG die erste inverter-unabhängige, automatische Abschaltlösung
für Photovoltaik Module im Brandfall. Mit dem Esmolo Module
Protection System (MPS) löst das Schweizer Unternehmen eines der
prioritären Probleme der Photovoltaikindustrie und kommt damit einer
dringenden Forderung der Feuerwehrverbände nach. Mit dieser
zukunftsweisenden Innovation, welche Photovoltaik Module neben Brand
auch gegen Blitz und Die
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Bad Oeynhausen (euro adhoc) – – Aktionäre folgen nahezu allen
Anträgen der Verwaltung mit deutlichen Mehrheiten – Vorstand und
Aufsichtsrat entlastet – Aufsichtsrat