Flexible Servicesysteme sparen Ressourcen und Kosten / ADAC stellt feste und flexible Wartungsintervalle gegenüber

Sensoren und Software erkennen die Abnutzung von
Verschleißteilen eines Autos. Die Bordelektronik kann so – innerhalb
flexibler Wartungssysteme – bedarfsgerecht zu Werkstattbesuchen
aufrufen. Dies ist laut ADAC vor allem für Pkw-Fahrer mit eher
geringer Jahresfahrleistung und/oder günstigen Betriebsbedingungen
vorteilhaft. Der Club hat die Wartungsintervalle der 20 führenden
Hersteller gegenübergestellt.

Fahrzeughersteller sollten flexible Wartungssysteme nutz

Supermicro® All-Flash Server und Storage-Systeme sorgen auf VMworld 2016 für blitzschnelle Virtualisierung

Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ:
SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen in Rechen-, Speicher- und
Netzwerktechnologien und Green Computing, stellt auf der VMworld 2016
an Stand 2170 im Mandalay Bay Hotel und Convention Center die
brandneuen, für Virtualisierung optimierten Server und
Speichersysteme vor.

Die neue All-NVMe-Flash VSAN-Lösung basiert auf dem 1U Ultra
SuperServer® 1028U-TN10RT+, der zehn NVMe SSDs mit branchenweit
erstmalig am Markt verfügbare

OMRON führt neue Bildsensor-Einheit für IoT ein

OMRON Corp. der Stadt Kyoto wird
der Welt am 26. August 2016 die HVC-P2 B5T-007001 Serie vorstellen –
eine integrierte Erkennungseinheit für menschliche Beschaffenheit,
die den Namen "Human Vision Components (HVC)"-System trägt und deren
maximale Erkennungsgeschwindigkeit zehnmal schneller ist als die von
Vorgängermodellen.

(Foto1: http://prw.kyodonews.jp/prwfile/release/M102197/2016082335
74/_prw_OI1fl_oSFFg8Mj.png)

(Foto2: http://prw.kyodonews.jp/prwfile/r

„belektro-Preis für smarte Elektroinstallationen“ feiert Neuauflage auf der belektro 2016 in Berlin (FOTO)

„belektro-Preis für smarte Elektroinstallationen“ feiert Neuauflage auf der belektro 2016 in Berlin (FOTO)

– belektro sucht smarte Elektroinstallationen
– Einsendeschluss 2. September
– Drei Gewinner bei Preisverleihung am 11. Oktober

Die belektro steht dieses Jahr unter dem Stern der
"Smartifizierung". Neben der Ausstellung des E-Hauses, der
Durchführung des smart home-Forums und des smarten Produktangebots
der Aussteller, möchte die belektro in Zusammenarbeit mit dem
E-Handwerk Berlin/Brandenburg und der Landesgruppe Berlin-Brandenburg
des Elektro-Fachgro&szlig

Solar Impulse 2 schafft als erstes treibstoffloses Solarflugzeug mit Kokams Ultra High Energy NMC-Batterien die Weltumrundung

Wie Kokam Co., Ltd
(http://kokam.com/), der führende Anbieter von innovativen
Batterielösungen weltweit, heute bekanntgab, hat Solar Impulse
(http://www.solarimpulse.com/) 2 die auf der fortschrittlichen Ultra
High Energy Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) Oxid (Ultra High
Energy NMC)-Batterietechnologie des Unternehmens basierenden Akkus
des Unternehmens für die Rekordmarken setzende Weltumrundung des
treibstofflosen Solarflugzeugs genutzt. Solar Impulse hat am 26. Juli
di

„Heroes in New Dimensions“ – Die gamescom 2016 (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

"Heroes in New Dimensions" – das ist das offizielle Motto der
diesjährigen gamescom, die vom 17. bis 21. August in der Koelnmesse
wieder ihre Tore öffnet. Zunächst nur für das Fachpublikum, ab dem
18. August dann aber auch für Privatbesucher. Im letzten Jahr waren
knapp 350.000 Besucher aus fast 100 Ländern bei der weltweit größten
Messe für Computer- und Videospiele. In diesem Jahr sollen diese
Zahlen

Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics, Inc. (NYSE:ARW) hat für das zweite Quartal 2016
einen Netto-Ertrag in Höhe von 134,3 Millionen US-Dollar
beziehungsweise 1,45 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis
bekannt gegeben, im Vergleich zu einem Netto-Ertrag von 123,9
Millionen US-Dollar oder 1,28 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter
Basis im zweiten Quartal 2015. Bei Ausklammerung bestimmter Posten(1)
läge der Netto-Ertrag im zweiten Quartal 2016 bei 152,7 Millionen
US-Dollar bez

MDT präsentiert Absolutdrehgeber TMR3101

MultiDimension Technology (http://www.multidimensiontech.com/) Co.,
Ltd. (MDT), hat heute mit dem TMR3101 den ersten digitalen
magnetischen Drehgeber mit TMR-Sensortechnik vorgestellt
(TMR=Tunnelmagnetowiderstandstechnologie). Beim TMR3101 handelt es
sich um einen 10-Bit-Hochgeschwindigkeits-Drehgeber mit mehreren
Absolut- und Inkrementalausgangsschnittstellen. Er eignet sich ideal
für Anwendungen im Bereich Motorsteuerung sowie Drehpositions- und
Drehzahlüberwachung unter ande

Infineon-Chef Reinhard Ploss und Hermann Eul neu im VDE-Präsidium (FOTO)

Infineon-Chef Reinhard Ploss und Hermann Eul neu im VDE-Präsidium (FOTO)

Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender der Infineon
Technologies AG, und Prof. Dr. Hermann Eul, Privatinvestor im Silicon
Valley, vormals Corporate Vice President Intel Corp. und vorsitzender
Geschäftsführer Intel Deutschland GmbH, verstärken ab dem 1. Januar
2017 das VDE-Präsidium. Die Delegierten des VDE wählten Ploss und Eul
einstimmig. "Das Präsidium freut sich, mit Reinhard Ploss und Hermann
Eul zwei weitere erfahrene Manager in seinen Reihen zu h

Die Prüfung elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ist nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV Pflicht / Ungeprüfte Betriebsmittel dürfen am Arbeitsplatz nicht verwendet werden

Jedes einzelne Unternehmen sowie jede öffentliche
Einrichtung sind gesetzlich dazu verpflichtet, für die höchste
Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Eventuelle Gefahren können
durch die Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel
nach DGUV V3 (ehem. BGV A3) frühzeitig erkannt und vermieden werden.
https://www.e-service-check.com/ übernimmt die regelmäßige Prüfung
elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel seh