Köhlbrandbrücke: Greenpeace-Kletterer fordern in 50 Meter Höhe Ausstieg aus der Kohle / G20-Gipfel muss Maßnahmen zum Schutz des Klimas beschleunigen

8. 7. 2017 – Für einen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der 50 Meter hohen Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. „G20: End Coal“ fordern die Umweltschützer auf einem 18 mal 40 Meter großen Banner, mit dem sich Kletterer von der Brücke abgeseilt haben. Die 65 Aktivisten aus Deutschland, Schweden, Spanien und anderen […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Trump-Großplastik auf der Elbe für Klimaschutz G19-Chefs dürfen sich nicht hinter Blockade des US-Präsidenten verstecken

7. 7. 2017 – Für die schnelle und konsequente Umsetzung des Pariser Klimaabkommens durch die G20-Staaten demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Elbphilharmonie. Die Umweltschützer ziehen eine sieben Meter hohe Großplastik des US-Präsidenten Donald Trump auf einem Ponton vor das Konzerthaus. Dort besuchen die G20-Chefs heute Abend ein Konzert. Die Plastik zeigt Trump als schreiendes Baby […]

G20 Auftakt: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Ballon unmittelbarüber dem Tagungsort Protestballon am Fernsehturm fordert Maßnahmen zum Schutz des Planeten

7. 7. 2017 – Über dem Tagungsort des G20-Gipfels fordern Greenpeace-Aktivisten heute auf einem fünf Meter großen Weltkugel: „Planet Earth First“. Der Protestballon hat sich ferngesteuert an der Unterseite des Fernsehturms auf dem Messegelände aufgeblasen. Dort startet heute unter massiven Sicherheitsvorkehrungen das Gipfeltreffen der G20-Chefs. „Dieser Gipfel mit all seinen Kosten, Einschränkungen und Zumutungen ist […]

Photovoltaik und Betongold im Vergleich

Mit jedem neuen Bericht über eine Immobilienblase, die zu einer echten Immobilienkrise nach amerikanischem Vorbild von 2007 ausufern könnte, steigt die Verunsicherung bei all denen, die sich Gedanken über Kapitalsicherung im Immobilienbereich machen. Dabei ist es so einfach, eine adäquate Alternative zu finden. Beispielsweise mit einer Photovoltaik-Investition, die mit garantierten Ausschüttungen aus Stromerlösen dem Investor […]

Euler Hermes Rating veröffentlicht neue Studie – Verdrängen neue Technologien deutsche Stadtwerke?

Die Euler Hermes Rating GmbH hat eine Studie zum Sektorumbau 2020 erstellt. Die Ratingagentur bewertet in der Studie, inwieweit traditionelle Geschäftsmodelle der Stadtwerke auf der Kippe stehen, welche Strategien die Versorger und Kommunen entwickeln und was das für ihre Überlebensfähigkeit bedeutet. Die Studie zeigt, dass sich für zwei Drittel der kommunalen Versorger in Deutschland die […]

Energiewirtschaft: Vielfältige Aufgaben für externe Berater

BWA-Geschäftsführer Harald Müller: „Energieversorger haben eine sehr realistische Einschätzung der Aufgaben externer Berater angesichts des Wandels in der Branche“ Die Energieversorger in Deutschland haben angesichts des gravierenden Wandels in der Branche einen immensen Bedarf an externer Beratung, vor allem, um die mit den Veränderungen einhergehenden Herausforderungen in der Belegschaft in den Griff zu bekommen. Dies […]

Greenpeace-Studie: Erneuerbare Energien schon heute in der Hälfte der G20 günstiger als Kohle und Atom Windkraft und Solar bis spätestens 2030 in allen 20 Staaten billigste Stromquelle

5. 7. 2017 – Windräder und Solaranlagen werden spätestens bis zum Jahr 2030 in allen G20-Ländern die günstigste Form der Stromerzeugung sein. In rund der Hälfte der Staaten sind Erneuerbare Energien seit 2015 billiger oder gleich teuer wie Strom aus klimaschädlichen Kohlemeilern oder gefährlichen Atomkraftwerken. Dies ist das Ergebnis einer Studie der finnischen Lappeenranta University […]

Greenpeace-Studie belegt: Deutschland subventioniert Kohle,Öl und Gas mit 46 Milliarden Euro pro Jahr / Künstlich verbilligte fossile Energien blockieren Klimaschutz

4. 7. 2017 – Mit 46 Milliarden Euro begünstigt die Bundesregierung jährlich den Abbau und das klimaschädliche Verbrennen von Kohle, Öl, und Gas in Deutschland. Diese Politik verteuert die Energiewende und wälzt einen großen Teil der Folgekosten fossiler Energien auf die Gesellschaft ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im […]

Company Move:Tageslicht, Bewegung, Optimierung des Tagesrhythmus

Der Mensch im 21. Jahrhundert hat es bequem und gut. Aber der Mensch trägt noch dieselben Gene wie die Vorfahren aus der Steinzeit in sich, das hat die Forschung bewiesen. Veränderungen finden täglich statt, die Lebensweise muss angepasst werden. Die Bewegung, die Nahrungsaufnahme, die Tätigkeit und der Alltag haben sich grundlegend in den tausenden Jahren […]

Klimaschutz im Eigenheim: Was wollen die Verbraucher? (FOTO)

Klimaschutz im Eigenheim: Was wollen die Verbraucher? (FOTO)

79 Prozent der Verbraucher finden Klimaschutz generell wichtig, 68 Prozent wollen einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und 56 Prozent wünschen sich mehr Informationen zu Förderprogrammen und Energiesparmöglichkeiten. Das sind drei Ergebnisse aus einer Befragung, die der Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) durchgeführt hat (zu den Ergebnissen http://l.duh.de/p030717). Die ca. […]