– Solarpartnerschaft: Erster Vertrag in Höhe von 150 Mio. EUR mit der State Bank of India (SBI) – Weiterentwicklung des Finanzierungsmarktes für Solaranlagen – Verbesserung der Stromversorgung der indischen Bevölkerung Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Vertrag in Höhe von 150 Mio. EUR mit der State Bank […]
Meist zum Jahreswechsel ändern sich für viele Verbraucher die Strompreise. Kein Wunder also, dass 50 Prozent der Wechsel des Stromanbieters gerade im letzten Quartal des Jahres stattfinden. Mitten in dieser Wechselsaison bringt Fresh Energy ein innovatives Produkt mit dauerhafter Preisgarantie und langfristiger Kostensicherheit auf den Markt und positioniert sich bewusst gegen die fehlende Kostentransparenz am […]
Es waren erfreuliche Zahlen, die MYPEGASUS Geschäftsführer Jan Kiehne bei der gestrigen Pressekonferenz zur Transfergesellschaft Solarworld berichten konnte. Knapp die Hälfte der 480 Beschäftigten sind mittlerweile wieder in Lohn und Brot. Und das, obwohl die Transfergesellschaft in Arnstadt erst am Mitte August diesen Jahres ihre Arbeit aufnahm. Eine Leistung, der auch der anwesende Thüringer Wirtschaftsminister […]
4NEW (http://www.4new.co.uk), das Unternehmen, das Anlagen zur Energiegewinnung aus Abfall betreibt, gab heute eine Reihe von bahnbrechenden Entwicklungen bekannt. 4NEW (http://www.4new.co.uk) konnte sich erfolgreich 30,5 Millionen USD von institutionellen Investoren beschaffen. Damit ist 4NEW (http://www.4new.co.uk) in der Lage, seine Soft-Cap-Anforderungen zu erfüllen, wodurch der Bau und die Verwirklichung seiner gesamten ersten Anlage ermöglicht wird. Die […]
– Green Energy Corridors Finanzierungen erreichen vorzeitig 1 Mrd. EUR – 110 Mio. EUR für deutsch-indische Initiative für nachhaltige Stadtentwicklung – 15 Mio. EUR für nachhaltige Waldbewirtschaftung in der Himalaya-Region Die KfW hat heute am Rande der deutsch-indischen Regierungsverhandlungen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) neue Finanzierungspakete in Höhe von insgesamt […]
Bitte beachten Sie die Korrektur im Zitat des 8. Absatzes der Meldung von heute, 30.11.2017, 15.32 Uhr. Es folgt die korrigierte Fassung. Europas führende nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank freuen sich, den Start von Marguerite II, einem gesamteuropäischen Infrastrukturfonds mit Beteiligungszusagen von über 700 Mio. EUR, bekannt zu geben; damit soll auch künftig die […]
Europas führende nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank freuen sich, den Start von Marguerite II, einem gesamteuropäischen Infrastrukturfonds mit Beteiligungszusagen von über 700 Mio. EUR, bekannt zu geben; damit soll auch künftig die Förderung von Schlüsselinvestitionen in den Bereichen erneuerbare Energien, Energie, Verkehr und digitale Infrastruktur durch die Marguerite-Plattform gewährleistet werden. Mit dem heutigen Start […]
Ob das Land, die Stadt Stuttgart oder die 100-Prozent-Bundestochter Bahn die Mehrkosten stemmen muss – am Ende zahlt immer der Steuerzahler. Wieder zeigt sich: In Deutschland macht sich eine erschreckende Unfähigkeit breit, die Finanzplanung für Großprojekte öffentlicher Träger hinzubekommen. Wer aus dem Zahlenfiasko und der Tatsache, dass das Projekt noch später fertig werden soll, das […]
– Über 80 Mio. EUR für Windpark Kostolac – Einsparung von jährlich 120.000 Tonnen CO2 Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem serbischen Energieversorgungsunternehmen EPS einen Darlehensvertrag über 80 Mio. EUR zur Finanzierung des Baus des Windparks Kostolac unterzeichnet. Außerdem wurde der EPS durch die KfW […]
Anmoderationsvorschlag: Lichterketten, Leuchtfiguren, Schwibbögen und leuchtende Weihnachtssterne: Vor dem Fest erstrahlt Deutschland immer in zauberhaftem funkelnden Licht. Dieses Jahr wird–s sogar besonders hell, denn laut der aktuellen, repräsentativen LichtBlick-Weihnachtsumfrage werden noch mehr einzelne Lämpchen leuchten als im Vorjahr. Mehr dazu und wie Sie bei voller Festbeleuchtung trotzdem noch Strom sparen können, verrät Ihnen Helke Michael. […]