Neuer Energiewende-Index von World Economic Forum und McKinsey: Trotz guter Rahmenbedingungen schneidet Deutschland nur mittelmäßig im internationalen Ranking ab – Hohe Strompreise, große Abhängigkeit vom Kohlestrom und schlechte Bilanz beim CO2-Ausstoß. Beim Thema Energiewende hat Deutschland im internationalen Vergleich seine Vorreiterrolle verloren. Trotz stabiler politischer Rahmenbedingungen und hoher Wirtschaftskraft wird das zentrale Klimaziel – die […]
Mindestens 26 Landkreise und Städte setzen die Pflicht zur getrennten Bioabfallerfassung nicht um – Bringsysteme erschweren Bürgern die Sammlung von Bioabfällen und haben zumeist nur eine Alibifunktion – Einführung der Biotonnen viel zu häufig freiwillig und nicht verpflichtend – DUH fordert flächendeckende und praxistaugliche Umsetzung der Bioabfallsammlung sowie begleitende Verbraucheraufklärung für höhere Akzeptanz In Deutschland […]
Eine breite Mehrheit der deutschen Bevölkerung spricht sich für das Erreichen des Klimaziels 2020 aus und fordert von der neuen Bundesregierung im großen Umfang alte Kohlekraftwerke vom Netz zu nehmen, um diesem angestrebten Ziel näher zu kommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Emnid-Umfrage* im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) […]
Smart Home erobert immer mehr Haushalte. Knapp 20% der Deutschen steuern bereits Musik, Licht, Heizung oder Haushaltsgeräte per Smartphone, Sprachbefehl oder sogar vollautomatisch. Mehr als die Hälfte könnten sich grundsätzlich vorstellen, zukünftig ein smartes Gerät zu erwerben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Yougov-Umfrage* im Auftrag von E.ON. Eine komplett vernetzte, intelligente Wohnung, in der […]
Sunnyvale (USA)/München, März 2018 – Real-Time Innovations (RTI), Anbieter der Konnektivitätsplattform für das Industrielle Internet der Dinge, verkündet erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr: So stieg die Anzahl der wiederkehrenden Aufträge allein in 2017 um 23%, zudem konnte das Unternehmen die durchschnittliche Wachstumsrate (CAGR) über die letzten 3 Jahre um insgesamt 27% steigern. Die wiederkehrenden Umsätze machen […]
„Selbstlernende Systeme werden im Handel künftig auf sämtlichen Wertschöpfungsstufen zum Einsatz kommen. Wir starten zunächst mit einem Prognosetool für unsere Mengenwirtschaft“, sagt Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG. In Kooperation mit einem Berliner Start-up entwickelte der Experte für moderne Energielösungen eine Daten-Analyse-Software zur optimalen Beschaffung und Vorratshaltung von Flüssiggas und setzt […]
Die CleanEquity® Monaco am 8. & 9. März präsentiert eine neue Aufstellung erstklassiger, nachhaltiger Technologieunternehmen. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, sich namhaften Finanzinvestoren, strategischen Investoren, unabhängigen und Familienaktionären, etablierten Industrievertretern, politischen Entscheidungsträgern, Endanwendern und den Medien vorzustellen. Dieses Jahr gehen wir genauer auf Übergangsstrategien im Energiebereich und den Effekt ein, den die jüngsten Entwicklungen in […]
„Wir wollen, dass speziell der Mittelstand die Chancen der Digitalisierung für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung nutzt und etwa Ressourcen und Energie gespart werden“, sagt Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). „Dabei müssen wir aber auch die Umwelt-Risiken im Blick behalten.“ Sharing-Konzepte zum Beispiel bei Autos würden über soziale Netzwerke, mobile Zugriffsgeräte oder […]
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Handwerker-Notstand – Die Schattenseiten des Baubooms für Häuslebauer und Kommunen – Unabhängige Dieselforschung? Wie die Automobilindustrie die Wissenschaft steuert – Fachkräftemangel in Deutschland – Warum dringend gebrauchte Pfleger in die Schweiz gehen Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden […]