Ein Bericht des Zhoushan Municipal Investment Promotion Center:
Zhoushan liegt am Schnittpunkt der östlichen goldenen Küstenlinie und der goldenen Wasserstraße des Yangtze-Flusses in China und genießt seit langem das Ansehen eines "buddhistischen Landes, einer Fischerstadt und einer Hafenstadt".
Gesamtfläche von 22.200 km2, davon 20.800 km2 Seefläche und 1.440 km2 Landfläche, 2.085 Inseln unterschiedl
Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) geht es jetzt in vielen Kommunen um zukunftsfeste, verlässliche und vor allem bezahlbare Wege zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung bis 2045. Oft haben dabei Wärmenetze Priorität, die nach aktuellen Berichten und Studien von Fachverbänden und Verbraucherorganisationen im aktuellen Betrieb, aber auch aufgrund klimafreundlicher Modernisierungen wie auch im Neubau erhebliche Kosten verursachen. Da die Ergebnisse der KWP
NRW.Energy4Climate hat die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zum Stand ihrer Wärmeplanung befragt. Das Ergebnis: Der Großteil der teilnehmenden Kommunen befindet sich schon mitten im Prozess. Damit liegen sie sehr gut im Zeitplan und können Vorbilder für andere sein. Die Planung muss bis 2026 für große beziehungsweise bis 2028 für kleinere Kommunen abgeschlossen sein.
Die Landesgesellschaft führte die Umfrage zum Stand der Wärmeplan
GUS Technology, ein führender Akteur im taiwanesischen Lithium-Ionen-Batteriesektor, hat mit der japanischen Toshiba Corporation eine Vereinbarung über technische Unterstützung und Lizenzen unterzeichnet. Ziel dieser Partnerschaft ist die Kommerzialisierung von Lithium-Ionen-Batteriezellen der nächsten Generation unter Verwendung von Niob-Titan-Oxid (NTO) als Anode, die überlegene Leistung, verbesserte Sicherheit und kosteneffiziente Lösungen bieten; eine weltweite
Da sich die globalen Energiemärkte auf nachhaltige Lösungen ausrichten, wird Hydrom, der grüne Wasserstoff-Orchestrator des Sultanats Oman, diesen Dezember seinen ersten "gH2 Investorentag" veranstalten, der ausgewählten potenziellen Partnern und Branchenführern, die sich einen Frühstartvorteil im grünen Wasserstoffsektor sichern wollen, die Türen öffnet. Die Veranstaltung wird wichtige Interessenvertreter aus der ganzen Welt zusammenbringen