Iranisches Staatsfernsehen: Teherans Atomprogramm macht angeblich Fortschritte

Der Iran macht angeblich Fortschritte bei seinem Atomprogramm und hat seine Nuklearanlagen mit neuen Zentrifugen zur Anreicherung von Uranium ausgebaut. Iran verfüge nun über Karbonfaser-Zentrifugen der vierten Generation, berichtete das iranische Staatsfernsehen IRIB am Mittwoch. Diese würden dank Überschallgeschwindigkeit bei der Aufbereitung von Uranium schneller arbeiten. Iran habe für einen Nuklearreaktor in Teheran zudem 20 Prozent Brennmaterial eigenständig h

Iran stellt Öllieferungen an sechs europäische Länder ein

Der Iran hat einem Fernsehbericht zufolge die Öllieferungen an sechs europäische Länder eingestellt. Wie der staatliche iranische Sender Press TV meldet, seien die Niederlande, Griechenland, Portugal, Italien, Frankreich und Spanien betroffen. Der Lieferungsstopp ist eine Reaktion Teherans auf das kürzlich von der EU verhängte Öl-Embargo, dass am 1. Juli in Kraft treten soll. Zuletzt hatte bereits der iranische Ölminister Rostam Kassemi angekündigt, dass &

Strahlenschutz-Amt will Endlager suchen

Das Bundesamt für Strahlenschutz dringt darauf, die geplante Suche nach einem neuen Atommüll-Endlager in die Hand nehmen. Dazu solle die bisherige Struktur der Endlager-Überwachung verändert werden, schlägt Behördenchef Wolfram König in einem Brief an das Bundesumweltministerium vor, aus dem die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochausgabe) zitiert. "Die Funktion der Endlager-Überwachung wird aus meiner Behörde herausgelöst und als

Israelischer Vize-Premier Shalom: Iran-Konflikt kritischer Moment für UN

Der andauernde Iran-Konflikt ist nach Ansicht des israelischen Vizepremierministers Silvan Shalom ein kritischer Moment in der Geschichte der Vereinten Nationen (UN). Nach einem Treffen mit UN-Generalsekretär Ban Ki-moon erklärte Shalom, dass die UN vor wichtigen Entscheidungen stehe. "Wir glauben, dass die UN nun in einem kritischen Moment ist, weil sie versuchen muss, das iranische Atomprogramm zu stoppen und das Massaker in Syrien zu beenden", sagte der israelische Vizepre

Stadtwerke im Wettbewerb um die besten Kundenbindungsstrategien Trianel und EUROFORUM loben zum dritten Mal den Stadtwerke Award aus

1015 Energieversorgungsunternehmen
werben mit 4702 Tarifen um die Gunst ihrer Kunden. Stromkunden stehen
heute durchschnittlich 96 Anbieter pro Postleitzahlgebiet zur
Auswahl. Die steigenden Wechselquoten in den letzten Jahren zeigen
die Bereitschaft von immer mehr Stromkunden, ihre Anbieter und Tarife
zu wechseln. Die hohe Nachfrage nach Ökostromprodukten verdeutlicht,
dass nicht allein der Preis entscheidet. "Wer den zunehmenden
Wettbewerb als Chance begreift, die Bedürfnis

Zeitung: Iran verlagert Uran-Anreicherung in Bunkeranlage

Der Iran plant nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" offenbar, die Uran-Anreicherung in einer verbunkerten Anlage bei Fordow erheblich auszubauen. Laut einer mit dem Vorgang vertrauten Person hat Teheran die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien in den Wochen seit dem Jahreswechsel informiert, dass Fordow – anders als bis dahin vorgesehen – ausschließlich zur Produktion von Uran dienen solle, und zwar sowohl mit einem Anreicherungsgrad von fünf a

Bundesregierung darf Energieeffizienzrichtlinie nicht blockieren

Berlin / Brüssel – Zum morgigen Treffen der EU-Energieminister erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (CEA-PME):
„Deutschland ist auf dem besten Wege, die angestrebten Energieeffizienz- und Einsparziele bis 2020 zu verfehlen. Wir begrüßen daher die Bestrebungen der EU, Unternehmen und Haushalte mit einer Energieeffizienzrichtlinie beim Energiesparen zu unterstützen. Die Vertreter der Bundesregierung s…

agn baut Leistungsspektrum aus energum GmbH ergänzt Beratungskompetenz der Unternehmensgruppe rund um das Thema Bauwirtschaft, Energie und Umwelt

(ddp direct)Ibbenbüren, 13. Februar 2012. Das Generalplanungsunternehmen agn Niederberghaus & Partner GmbH startet mit dem neuen Tochterunternehmen energum GmbH in das Jahr 2012. Mit dem Markteintritt bietet die Unternehmensgruppe explizit Beratungsleistungen für die Immobilienbranche in den Bereichen Energie und Umwelt. Einen Schwerpunkt des Leistungsspektrums der energum GmbH bilden gebäudespezifische Energiekonzepte und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Nachhaltigkeits